Habe meine Minolta x300 repariert!

Hallo! An alle, die das gleiche Problem haben, was ich hatte: Jahrelang tut die Minolta x300, x500 oder x700 gute Dienste und dann: plötzlich löst sie nicht mehr aus, sondern schaltet sich nach der (richtigen) Bleichtungsmessung ab. *ärger*

Ich habe eine Anleitung hier veröffnetlicht:

http://www.ruedig.de/kamera/x300.htm

Gruß, Jens.

P.S.: die Seite ist noch ein bisschen langsam, ich werde irgendwann mal die Bilder kleiner machen …

Hallo! An alle, die das gleiche Problem haben, was ich hatte:
Jahrelang tut die Minolta x300, x500 oder x700 gute Dienste
und dann: plötzlich löst sie nicht mehr aus, sondern schaltet
sich nach der (richtigen) Bleichtungsmessung ab. *ärger*

Es gibt noch einen !!!
(außer mir, der mit sowas fotografiert)
Nix canon, nikon, digital …

Ich habe meine x-500 eingeschickt (schließender Vorhang hat sofort halb zugemacht - schließlich ganz geklemmt).
Das Ding kam zurück mit ner Rechnung (um 250,–) und der Bemerkung, die Batterien seien ausgelaufen. Ich sollte nur die teuren nehmen. Der verklemmte Verschluß war gelöst.
Ich habe dann 3 mal ausgelöst, und das Klump klemmt wieder!

Soviel zum Thema Minolta-Reparaturdienst
(der von Rollei ist aber auch nicht besser)

viele Grüße
HylTox-
soligor x300(china vermutlich seagull), Minolta x500,x700,srt101

P.S.: die Seite ist noch ein bisschen langsam, ich werde
irgendwann mal die Bilder kleiner machen …

PPS: stimmt!

Hi,:Es gibt noch einen !!!

(außer mir, der mit sowas fotografiert)
Nix canon, nikon, digital …

Olympus OM 10. Tut auch seit Jahren. Nettes Teil

Gruß

J.

scheiss auf digital …

Hi,:Es gibt noch einen !!!

ich oute mich als autoreflexer und konicisten, der einzigen „jugoslawischen“ SLR Konica