Habe mir gestern nen 2 er golf gekauf vom bj

… 89 und der lässt sich total schwer lenken habe sogar muskelkater davon nen kumpel von mir meinte das wäre normal da er keinerlei lenkhilfen hat er länkt sich auch nicht mehr allein zurück

Moin,

ein Fahrzeug ohne Lenkunterstützung lässt sich im Stand natürlich sehr schwer lenken, wärend der Fahrt geht es dann schon deutlich leichter. Nach Kurvenfahrt sollte das Lenkrad wieder in Geradeausstellung tendieren, andernfalls stimmt etwas mit der Achsgeometrie nicht oder an der Lenkung sitzt etwas fest.

Mein alter 2er Golf damals, mit 195er Bereifung und 28er Lenkrad, lenkte sich auch recht(eher höllisch) schwer. Lies sich dafür aber fahren wie ein Gokart.

Hallo!
gekauft ohne Probefahrt ? Müsste man ja merken und entscheiden,ob man damit zurecht kommt. Millionen Fahrer kamen damit zurecht.

Servolenkung war nicht serienmäßig,kostete knapp 800 DM .

mfG
duck313

Moin, moin!

er keinerlei lenkhilfen hat er länkt sich auch nicht mehr
allein zurück

Hier ´ne Idee eines Laien:
„Was ist mit dem Reifendruck? In Ordnung?“

Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo,
schmale Reifen lenken sich leichter, mehr Luftdruck hilft auch. Und nur beim Rollen lenken, in der Parkluecke erst losrollen dann lenken.
Gruss Helmut

Nach Kurvenfahrt sollte das Lenkrad wieder in Geradeausstellung tendieren, andernfalls stimmt etwas mit der Achsgeometrie nicht oder an der Lenkung sitzt etwas fest.

in Geradeausstellung tendieren“ sollte nicht nur, sondern muss funktionieren, egal ob mit oder ohne Lenkhilfe, wenig oder viel Reifendruck, schmalen oder breiten Reifen. Rest wie oben.

Bernhard

Servus …,auch eventuell mal Spurstangenköpfe und Lenkgetriebe auf leichtgängigkeit!!! überprüfen geht am besten wenn man vorne Rechts und Links aufbockt (zusammen)und dann am Rad hin und her dreht(einlenken) also rechts und Links Einschlag müssen ohne großer Mühe bewegbar sein!
Eventuell Spurstangenköpfe mit altem Fett oder gar keins mehr wegen hohen Alters, gehen dann auch sehr schwer!!!und kosten nicht die Welt nur Spur muß wieder neu eingestellt werden!
Grüße aus bayern

Hallo,
mein Golf 2 ohne servo lies sich mit 175er SO-Reifen auch nur sehr schlecht lenken im Stand. Vor allem wenn man schonmal Servo gewohnt war, vermeidet man einparken in enge Parklücken…
Ich bin dann nur noch WI-Reifen gefahren, dass bringt wirklich viel !

Gruß
M.

Hi!
Ich hab auch noch einen 2er Golf, Bj. 1988,
der hat auch keine Servolenkung.
Im Stand auf einem Parkplatz mit Betonpflaster ist es schon schwer mit lenken,
aber wenn man damit fährt, ist eigentlich kein Unterschied zu Autos mit Servolenkung zu merken. Und die Lenkung stellt sich auch selbstständig zurück, wie es sein soll.

Ich denke mal, bei dem alten Auto, oben die Federbein-Domlager sind fest.
Unten, am Querlenker die Gelenke klappern meist aus, und gehen ehr nicht fest.

Wenn es nicht weiter geht, müsste eine Werkstatt das Auto auf die Hebebühne nehmen,
beide Spurstangen-Kugelgelenke (Spurstangenköpfe außen) lösen,
und dann sehen, was schwer geht.

Grüße, E !