Hi,
Bin LINUX-Neuling!
Ich auch. 
(Ist KDE d. GNOME vorzuziehen, da WIndows-ähnlicher ?)
Also, mich hat KDE auf Anhieb mehr angesprochen. Fairerweise muss man sagen, dass ich GNOME auch nur kurz getestet habe.
So, und jetzt zu deiner Frage… Ich habe gestern Abend versucht openSuSE10.3 zu installieren, aber irgendwie kam es dabei zu ner Menge Fehlermeldungen, die ich mal auf DVD-Brennfehler schiebe…
Ich würde erstmal 10 GB Speicherplatz vorhalten, dass sollte für den Anfang dicke reichen.
Vergiss den GAG Bootloader, der Linux-eigene GRUB ist klasse.
Pass ein bisschen auf die Partitionierung auf, und mach auf jeden Fall vorher eine Datensicherung… (ich weiß, hast du eh schon…)
Linux wird vermutlich die Windows-Partition verkleinern, und ihre eigene erweiterte Partition anlegen.
Übrigens, Linux ist kein besseres Windows. Und bis auf ein paar kleine Ähnlichkeiten in der grafischen Oberfläche sind viele Linux-Nutzer wohl auch froh darum.
LG Yorick
PS: Gibts bei openSuSE 10.3 eine Art Standartzugang? Trotz ständigen Fehlermeldungen ist bei mir die Installation zwar durchgelaufen, aber nach dem Reboot stand ich vor dem Anmeldeschirm, ohne irgendetwas vorher eingestellt zu haben…