Hallo,
Vor ein paar monaten ist mir(16j, w) bewusst geworden dass ich immer mal wieder tagelang schlecht drauf bin. Zuerst war es immer ungefähr eine woche vor der periode, in der zeit war ich dann echt von morgends bis abends traurig und hättebdurchgehend heulem können. Dann wurde es unregelmäßig und auch nicht mehr ganz so schlimm. Vor ein paar wochen habe ich dann angefangen, ein „Gefühlstagebuch“ zu schreiben. Es ist immer so dass ich mich ca. 3-4 tage lang schlecht fühle, da bin ich dann total lustlos, fühle mich einfach nur leer und bedrückt, weniger traurig, und grüble den ganzen tag nur über (unwichtige und minimale) probleme rum. Dann sind es immer ein paar tage wo ich mich gut fühle, von einfach normal und zufrieden bis zu fröhlich, optimistisch und voll motiviert. Danach kommen dann aber wieder die tage an denen ich mich schlecht fühle und immer so weiter… Das ist echt lästig, vorallem fällt es mir immer schwerer vorallem langfristige entscheidungen zu treffen und es macht total fertig dass ich mich regelmäsig so schlecht fühle. Woran liegt dass und kann man da was dagegen machen? Ich brauch echt nen rat von jemand!!
Hallo,
vorallem fällt es mir immer schwerer vorallem langfristige
entscheidungen zu treffen und es macht total fertig dass ich
vielleicht hilft es dir, wenn du erst einmal kurzfristige Entscheidungen triffst.
Z.B. so: ist das oder jenes Wort richtig geschrieben?
vielleicht hilft es dir, wenn du erst einmal kurzfristige
Entscheidungen triffst.
Z.B. so: ist das oder jenes Wort richtig geschrieben?
Muss das sein, bei einem jungen Mädchen, dass hier ganz offen über seine Probleme und Gefühle schreibt?
Hallo,
deine Idee mit dem Tagebuch finde ich schon mal super. Vielleicht läßt es sich noch mit zwei Spalten erweitern: Momente- gut gefühlt, Momente-mieß drauf.
Nimmst du die Pille? Möglich, daß die Sorte für dich nicht optimal geeignet ist.
Als Mutter einer Tochter würde ich jetzt einen Termin bei unserer Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin machen, die meine Kinder von Geburt an kennen. Vielleicht hast du auch so eine Praxis, der du vertraust.
Beste Wünsche
Hallo fogari,
Muss das sein, bei einem jungen Mädchen, dass hier ganz offen
über seine Probleme und Gefühle schreibt?
ich halte solche hingerotzten Fragen wie die des „jungen Mädchens“ für unhöflich dem Leser von wer-weiss-was gegenüber.
Wahrscheinlich bist du älter und kennst den Unterschied zwischen „das“ und „dass“ aber auch nicht
Gruß
Tankred
Ab zum Arzt
Hi!
Sowas kann viele Ursachen haben.
Und ich würde empfehlen, einen Arzt aufzusuchen. Möglichst einen, der Dich schon länger kennt, wie hier schon gesagt.
Das Tagebuch würde ich mitnehmen.
du schreibst sonst nichts über Dein Leben: Bist Du viel draußen, hast Du richtige Freunde, verbringst Du viel Zeit im Internet, treibst Du Sport, evtl. im Verein? Wie sieht die Familie aus? Gibt es dort Problem? Oder in der Schule? Wie sieht es mit Stress aus? Isst Du halbwegs gesund und regelmäßig? Bist Du mit Deinem Körper zufrieden? Wie sieht Dein Tages- und Wochenablauf aus? Usw.
Musst Du ja nicht alles hier ausbreiten, aber in allen diesen Bereichen kann die Ursache liegen.
Ich brauch echt nen rat von
jemand!!
Das sehe ich auch so. Hier kannst Du Anregungen finden, noch besser wäre ein echter Gesprächspartner im echten Leben, am besten jemand mit Erfahrung. Eltern, Großeltern, Tante, Onkel, Lehrer, Arzt, Trainer, Pfarrer, wer auch immer Dir ansprechbar und vertrauenswürdig erscheint.
Alles Gute!
kernig
Hallo,
ich kann mich an meine Zeit als 16 jährige noch sehr gut erinnern, auch wenn das schon einige Jahre her ist. Auch ich habe unter diesen mir damals unerklärlichen Stimmungsschwankungen gelitten. Erschwerend kam hinzu, dass ich bei meiner Mutter lebte, die wenig Verständnis zeigte. Ich habe lange gebraucht, bis ich eine Person meines Vertrauens gefunden habe, die älter als ich war und mir sagen konnte, dass diese Stimmungsschwankungen normal sind. Ich kam mir vorher immer wie ein Alien vor.
Ich glaube dieses auf und ab gehört zum Leben dazu. Es wird mit der Zeit einfacher, weil man sich daran gewöhnt und die Wellen gehen nicht mehr ganz so hoch.
Zum Arzt (Psychologe) würde ich gehen, wenn der Leidensdruck sehr hoch ist oder wenn es psychische Erkrankungen in der Familie gibt.
Hallo „m.Lecter“,
dann echt von morgends bis abends traurig und
bedrückt, weniger traurig, und grüble den ganzen tag nur über
von deinen obigen Problemen mit dem Traurigsein hast du bei w-w-w bereits am 23.04.2014 mit: „ und manchmal grundlos traurig“ berichtet.
Der User: „the question mark“ gab dir damals - meiner Ansicht nach - eine ausgezeichnete Antwort besonders auch bezüglich Traurigkeit.
man da was dagegen machen? Ich brauch echt nen rat von
jemand!!
Den hast du von: „the question mark“ bereits bekommen.
Hast du: „the question mark“ auf seine Bemühungen hin geantwortet?
Hast du seine Empfehlungen befolgt?
Gruß
Tankred
Sie müssen ja echt Langeweile haben.
Jetzt lassen Sie bitte das Mädchen in Ruhe.
Wenn man nichts sinnvolles zur eigentlichen Frage zu schreiben hat, sollte man es einfach bleiben lassen.
Hallo,
dass du in deinem Alter teilweise starke Stimmungsschwankungen hast ist wirklich völlig normal. Hatte ich auch. Mein Umfeld hat sich damals auch wirklich Sorgen gemacht.
Du musst dir klar werden warum du solche Tiefs hast. Daher ist die Idee mit dem Tagebuch wirklich nicht schlecht. Es könnte sein dass es was mit deiner Lebenssituation zu tun hat auf das du im ersten Moment einfach nicht kommst.
Ich würde mir aber langfristig Rat hinzuholen und einen Arzt aufsuchen. Du kannst auch mal Johanneskraut versuchen das hellt die Stimmung ein bisschen auf und ist homöopathisch aber aufpassen mit der Pille es kann die Wirkung beeinträchtigen.
Hallo,
das kann viele Ursachen haben, von Hormonschwankungen über ein Schilddrüsenproblem bis zur bipolaren Störung. Eine psychiatrische Abklärung dürfte sinnvoll sein.
Gute Besserung!