hallo Liebe community ich habe folgendes Problem ich heiße david bin 20 jahre alt und habe eine aushilfe Job bei Hornbach
und habe bis gestern versucht mein Schulabschluss nachzuholen wurde aber wegen zu vielen Fehlzeiten von der schule geschmissen die nächste Change wäre im Juni nochmal neu anzufangen das Problem ist folgendes ich lebe mit meinem vater zusammen und muss mich jeder Kleinigkeit noch jedem gefallen seinerseits beugen weil mir sonst droht vor die tür gesetzt zu werden ! was auch schon mehrmals passiert ist. manchmal auch für Monate ! und naja würde ich eine wohung vom Sozialamt gestellt kriegen und wenn sie noch so klein wäre hätte ich mein eigenes leben und meine ruhe und kann vernünftig nochmal neu anfangen und regelmäßig meine schule machen ohne ständig auszusetzten weil mein vater mal dies und das machen & oder haben will ! nur ich war schonmal da ist aber auch schon länger her so weit ich weiß wurde mir da gesagt das mein vater so ein Antrag stellen müsste wozu er niemnals bereit wäre sowie kontoauszüge von der Lohnabrechnung meines vaters was ebenfalls nicht klappen würde zumindest nicht von meiner seite aus. was für Möglichkeiten habe ich den noch das blatt schnell zu wenden und hier rauszukommen … mfg
david
Hallo David, ich bin sehr bestürzt, dass es Dir so schwer gemacht wird, Dir eine Leben aufzubauen, Ich weiss auch nicht genau, wer für Dich zuständig ist, aber eigentlich bist Du erwachsen und solltest einen eigenen Haushalt gründen dürfen, falls Dein Vater ALG II bezieht, und Du von Amts wegen nicht ausziehen darfst, kannst Du das mit dem Zerwürfnis mit Deinem Elternhaus begründen.Oder wie schlimm soll es noch werden. Ich kann Dir nur raten, durchzustarten und fleissig Deinen Weg zu gehen, dass Du mindestens den Schulabschluss und einen Facharbeiterabschluss bekommst, sonst kommst Du nie auf die Füsse und wenn Du dann erst mal eigene Familie hast, ist man wirklich nicht mehr flexibel genug, es ist nicht unmöglich, aber schwerer.Ich denke, Du brauchst eine Beratungsstelle, weiss aber nicht, was es alles gibt.Du kannst Dich ja mal so durchgoogeln, bei der ARGE erkundigen, Jugendamt, Beratungsstelle für benachteiligte Jugendliche, Familienberatungsstelle, Bildungsberatung…
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten.Ohne die Abschlüsse bist Du sozial auf staaltiche Hilfe angewiesen, Du kannst voll arbeiten gehen, wenn Du eine Wohnung und Abschlüsse hat, dann verdienst Du ja auch mehr. Ich hoffe, ich habe Dir einen Ansatz gegeben, Voraussetzung für das Gelingen ist Durchhaltevermögen ( keine Fehlzeiten ohne wichtigen Grund)
Hallo David,
da erhebt sich die Frage, weshalb da so viele Fehlzeiten waren, dass Sie von der Schule verwiesen wurden …? Bevor man sich auf seine eigenen Füße stellt, muss man sich das selbstständige Leben erst einmal leisten können. Im Zusammenleben mit anderen Personen muss man sich immer anpassen. Ich würde Ihnen dringend raten, noch einmal den Versuch zu unternehmen, einen Schulabschluss zu schaffen und dann keine Fehlzeiten zu haben. Den Schulabschluss schafft man nur, wenn man regelmäßig und strebsam den Unterricht besucht und fleißig lernt.
Fragen Sie deswegen auch bei der Agentur für Arbeit nach. Ohne Schulabschluss werden Sie nie eine Arbeit finden, von deren Lohn Sie leben können. Sie werden vermutlich nicht Ihr ganzes Leben lang nur mit staatlicher Unterstützung existieren wollen.
Mein dringender Rat: gehen Sie außerdem zu dem Jobcenter, das für Ihren Wohnort zuständig ist (beim Sozialamt fragen, wenn Sie das nicht wissen) und bitten um einen Gesprächstermin für eine Beratung. Auch beim Jobcenter gibt es Arbeitsvermittler, die sich kümmern wegen einer möglichen Ausbildung.
Alles Gute!
Hallo david,
das klingt ja alles nicht berauschend. Leider muss ich da auch passen,
hatte so Etwas noch nicht - und will Dir nichts Falsches berichten.
Hoffentlich konnte Dir von anderer Seite geholfen werden. Wie sieht es denn
mit einem Termin beim Jugendamt aus? Den mal alles erklären - vielleicht
gibt es auch Hilfe von da. Wünsche Dir ganz viel Glück und Erfolg.
LG
Puddelchen
hy ,
hm das ist schwierig aber nicht unmöglich …das problem ist nur das sich die gesetze bzgl hartz4 bezug geändert haben …und zwar dahin gehend das junge erwachsene unter 25 jahren keine sozialleistungen beziehen dürfen sondern das die eltern für den unterhalt aufkommen müssen !
allerdings gibt es natürlich auch ausnahme regelungen …du hast 2 möglichenkeiten …1. du machst dir einen termin beim jobcenter und besprichts mit denen deine situation -vielleicht können die dir ja auch eine massnahme anbieten damit du zb deine ausbildung machen kannst … wenn die dir eine kleine wohnung bewilligen muss dein vater natürlich nachweise erbringen allerdings hat er eine mitwirkungspflicht das heisst er muss die unterlagen vorlegen ob er will oder nicht!
(das jobcenter übernimmt auch auf antrag die erstausstattung für eine wohnung )
2.möglichkeit ist …du wendest dich ans jugendamt auch die sind verpflichtet jungen erwachsenen zu helfen die sich in notsituationen befinden … zb. gespräche zwischen eltern und kindern , oder auch ämtergänge zb jobcenter , und hilfe bei antragsstellung !
gleiches bieten auch familienberatungstellen an wie zb. awo oder caritas !!
gruss nancy
Hallo David, sorry, dass ich mich erst jetzt melden kann. Ich hoffe, Dein Problem hat sich mittlerweile erledigt?!! Ansonsten, gibts bei Dir in der Gemeinde keine Stelle, an die Du Dich wenden kannst? Oder das Jugendamt? Du bist volljährig…Trotzdem, ich würde mal zum JuA gehen und nachfragen. Viel Glück