Habe Probleme mit Wasser in meinem Pool

Hallo an Alle,
habe ein Problem mit meinem Indoorpool. Das Wasser sorgt für blau-grüne Verfärbungen auf Fuß- und Fingernägeln. Setzt sich auch auf der Haut ab und verfärbt das Metall an meiner Edelstahlarmbanduhr. Kennt Ihr eine Erklärung?

Danke.

Viele Grüße aus Köln

Werner Helleckes

Hallo!

Wie verändert sich denn die Uhr genau?

Ist das Wasser selbst denn farblos oder ist es auch schon grün oder blau? Wie farbintensiv ist das ganze denn?

Abgesehen von der Farbe, passiert sonst noch was? Jucken, Brennen?

pH-Wert bestimmt? Teststreifen müsste man in der Drogerie kaufen können (aber sicher bin ich nicht, ich „finde“ die immer im Labor).

Vielleicht weiß ja jemand hier, woher das kommen kann. Ich hab noch keine Idee, daher die ganzen Gegenfragen :wink:

Gruß

An der Uhr wird nur das Edelstahlarmband bläulich. PH - Wert ist OK. Kein Brennen oder Jucken auf der Haut.

MFG
Werner Helleckes

Moin,

Das Wasser sorgt für
blau-grüne Verfärbungen auf Fuß- und Fingernägeln. Setzt sich
auch auf der Haut ab und verfärbt das Metall an meiner
Edelstahlarmbanduhr.

hm, hast Du irgendwelche Rohre oder Armaturen aus Kupfer?
Ist das Wasser selber farblos?
Hast Du die Poolchemie nur von einem Hersteller, oder kombinierst Du?
Nutzt Du Chlor bzw. Hypochlorit?
Nutzt Du Antialgenmittel? Die enthalten manchmal Kupferverbindungen, die mit anderer Poolchemie schon mal seltsam reagieren können.

Gandalf

Huhu!

Also wie Gandalf schon sagte, blau sind meist Kupferverbindungen. Mit Hausmitteln könnte man es nachweisen, indem man blaues Wasser nimmt (es sollte soviel sein, dass das Wasser blau aussieht - wenn es zu verdünnt ist, 1 L in einen Topf und einkochen auf 5 ml oder so - jedenfalls soweit, dass das Wasser merklich blau aussieht) und das mit Ammoniak versetzt. Die Farbe sollte sich von blau nach violett ändern. Ziemlich sicher ist es dann Kupfer.
Ammoniak müsste man dann vll. aus der Apotheke beziehen.
Ich denke, wenn man dem Apothker erklärt, dass man lediglich 1 Tropfen braucht, wird man es vielleicht auch bekommen.

Andere Möglichkeit ist, die Elektrochemie auszunutzen. Wenn die Lösung hoch genug konzentriert ist, sollte sich auf einem Blech aus Zink beim Eintauchen in die Lösung Kupfer abscheiden.

Das löst aber noch nicht die Frage, wo es denn her kommt. Aber vielelicht sollte man erst herausfinden, was es ist. Nicht dass irgendjemand einfach aus Spaß einen Farbstoff in den Pool gekippt hat :smile:

Gruß

Lasse Wasser ablaufen und fülle mein Becken neu. Danke für die Tipps.

Werner Helleckes