Habe seit mehreren Wochen einen Fersensporn (fachärztlich diagnostiziert, vorgeschlagene Therapie sc

Habe seit mehreren Wochen einen Fersensporn (fachärztlich diagnostiziert, vorgeschlagene Therapie scheint mir fragwürdig).
Hat jemand Erfahrung mit Schmerzlinderung/Heilung?
Danke im voraus.
Jackpot

Hallo!

Ich hatte das auch mal und habe Stoßwellentherapie bekommen. Bei mir hat es geholfen, hab nie wieder was gehabt.

Glaube aber, meiner war auch nicht so dramatisch. Und die verschiedenen Therapien schlagen halt nicht bei allen gleich gut an.

Gruß, Fo

Hi Jackpot,

ein Fersensporn entsteht durch Reibung. Du musst dieser Reibung wegnehmen. Indem du eine Schaumstoff Einlage mit einer Aussparung auf Fersenspornhöhe bastelst. Trage die Einlage in den Schuh. Diese nimmt die Reibung und der Fersensporn bildet sich zurück. Dauert etwa drei Wochen bis der Sporn ganz verschwunden ist.

Gruss: Gerrit

Ich hatte das auch mal und habe Stoßwellentherapie bekommen.
Bei mir hat es geholfen, hab nie wieder was gehabt.

Wie oft hast Du das machen lassen ? Meine Frau hat jetzt 5 Behandlungen mit Stoßwellen erhalten. Sie sagt,es hat positive Wirkung, aber dann stellt sich der Schmerz trotzdem wieder ein. By the way, alle Arten von Einlagen sind schon ausgereizt.
Udo Becker

Hallo,

hatte auch sehr guten Erfolg mit der Stoßwellentherapie.
Hatte 4 Sitzungen dann wars Vorbei.
ABER: bei der 3. Sitzung hat ein anderer Arzt der Praxis die Therapie durchgeführt.
Nach meinem Empfinden wusste der aber nicht, was er macht. Die Sitzung tat mehr weh als der eigentliche Fersensporn und war dann 3 Tage schlimmer als vorher.

Vielleicht mal den Orthopäden wechseln?

Grüße
miamei

Herzlichen Dank an alle für ihre Mühe. Habe heute Einlagen bekommen. Mal sehen, was draus wird.
Gruß Jackpot

Hallo Udo,

Wie oft hast Du das machen lassen ? Meine Frau hat jetzt 5
Behandlungen mit Stoßwellen erhalten. Sie sagt,es hat positive
Wirkung, aber dann stellt sich der Schmerz trotzdem wieder
ein. By the way, alle Arten von Einlagen sind schon

Ich kenne jemanden da war das auch so, nur dass sich nie eine angemessene Schmerzlinderung einstellte, von Schmerzfreiheit war gar keine Rede…bei keiner der zum Teil mehrfach durchgeführten Therapien (inkl. Röntgen-Strahlentherapie). Dank der einseitigen Belastung hatte dann noch das Knie der anderen Seite angefangen Probleme zu machen.
Mehre Einlagen unterschiedlichster Typen wurden durchprobiert inkl vieler neuer Schuhe, bis einer der vielen konsultierten Mediziner Spezialeinlagen verschrieb. (die herkömmlich dafür gefertigten würden kaum etwas bringen)
Der Patient hat sich dann für die Kortisoninjektion direkt in den Fuß entschieden in Kombination mit den Spezialeinlagen.
Erst das half einigermaßen.

Die Spezialeinlagen werden immernoch benötigt und nachgespritzt hat leider auch schon werden müssen.

Grüße
Mau

Danke, die Option Cortison wurde vom Arzt als ultima ratio auch schon angesprochen. Aber bisher hat sich meine Frau noch nicht getraut, diese Alternative anzugehen.
Udo Becker

hi jackpot,
manchmal hilft ein homöopathisches Medikament Hekla Lava, gibts rezeptfrei in der Apotheke, man kann mit D6 anfangen. Deine Frau braucht aber Geduld!
Gute Besserung wünscht
synapse