die sich dann
als downloader in die autostart setzen…
Nee, viren starten sich normalerweise sofort. Das sich ein
Downloader in den Autostart setzt ist schon ziemlich
ungewöhnlich. Möglicherweise ein Versuch Virenscanner zu
umgehen.
mitlerweile sind die meisten „virenmails“ nur „kontakte“ zu den richtigen viren und versuchen daten nachzuladen,
sowas passiert aber
niemand, der fachinformatiker gelernt hat… 
Oh, auch Fachinformatiker sind Menschen. Denen kann sowas
schon passieren. Ein Fachinformatiker weiss aber, wie er sowas
erkennt und bringt es wieder in Ordnung.
grins, ne da bin ich mal frech, wer sowas gelernt hat und den usern ständig predigen muss, das man nicht alles wild klickt sollte selbst mit guten vorbild voran gehen. auch sollten mittel wie sandboxen oder eine testumgebung in einem andern os zum üblichen werkzeug gehören.
das ist ungefähr so, also wenn du zum reifenhändler kommst und der dir sagt, dsa du nicht ständig gegen den boardstein fahren sollst, weil das die reifen kaputt mach. er hingegen fähr wie ne sau und meint dann nur, ich hab die dinger ja, dann kann ich sie auch schrotten
Nur Göttern, die mit Linux arbeiten kann sowas nicht
passieren, denn Götter sind ja bekanntlich unfehlbar
.
och gerade unter linux gibts ein paar richtig böse rootkits, dagagen sind die ms viren kindergeburtstag
Götter können auch mit bedienerunfreundlichen Betriebssystemen
arbeiten
und behaupten dann, dass es toll ist 
nee, das stimmt so nicht, der mac ist und bleibt dreck und ich will auch gar nicht mit dem arbeiten