Habe zwei Kater aufgenommenund

Habe zwei Kater aufgenommen (2 und 3 Jahre) das war eine Notabgabe da die Besitzern keine Zeit für die Katzen hatte. Sie sind am Die. bei uns eingezogen. Die beiden machen allerdings den Eindruck das sie nicht besonders aneinander hängen. Der eine ging sofort in meine Schlafzimmer, das absolute Himmelreich meiner Katzen. Die begrüßte Ihn erst mal mit fauchen. Ist ja auch normal. Der andere ging in mein Wohnzimmer. Beide versteckten sich erst mal. Eigentlich gab es keine große Rauferei. Meine Katze zeigte natürlich Ihre Grenzen aber nur mit Fauchen. Mein ganz großes Problem ist, das die Kater nicht essen. Sie haben jetzt zwei Tage nicht gegessen. Sie kamen am Dienstag um 11 Uhr an und jetzt ist Do. 14 Uhr. Ich denke den Die. kann man ja verstehen. Ich habe meine Katze von den Katern getrennt. Erst mal damit die Jungs sich erst mal umschauen können. Der eine (Socke) hat sich heute morgen von mir kraulen und sogar bürsten.
Weiß jemand wie ich diese Zwangsdiät unterbrechen kann? Ich will die jetzt nicht wieder abgeben müssen. Meine Katze ist sehr zufrieden. Hauptsache sie ist in Ihrem Raum. Das war immer schon so. Sie ist auch nicht wirklich aggressiv.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal.
Ashio

Hallo,

das ist doch super, dass sich erstmal deine Katze wohlfühlt. Und die beiden neuen scheinen es ja auch gut zu finden bei dir.
Was das Futter betrifft, so gibt es viele Möglichkeiten. Kannst du vielleicht in Erfahrung bringen, was sie beim Vorbesitzer bekommen haben?
Und dann - wo fütterst du? Mit der Katze zusammen? Stellst du nur das hin, was sie gerade fressen sollen oder haben sie Trofu zur freien Verfügung?
Manchmal fressen gerade neue Katzen nur nachts, wenn sie nicht beobachtet werden können. Sie werden nicht freiwillig hungern, also stört sie irgend etwas.
Stell doch einfach mal etwas hin, wo aber deine „alte“ Katze nicht hin kommt, und am nächsten Morgen kannst du ja sehen, ob sie fressen oder nicht.
Das wirst du auch nicht für immer machen müssen, aber Katzen brauchen oft eine Menge Zeit, um sich einzugewöhnen.
Schreib mal, wie es läuft und was du ausprobierst.
Gruß, Bärbel

Hi vielen Dank für deine Antwart. War schon ganz verzweifelt und hatte Angst sie wieder abgeben zu müssen. Also heute haben wir vom Verhalten einen großen Erfolg gehabt.

Habe vergessen zu schreiben das einer von den Beiden ein Norwegischer Waldkater ist. Super süß und der erste der heute morgen so richtig mit mir gekuschelt hat. Beide haben sich heute das Wohnzimmer die Küche (große Wohnküche) und das Bad angeschaut. Ich bin dazu über gegangen meine Kali von den Boys zu trennen. Kali ist damit auch zufrieden. Sie kuschelt mit mir weiterhin und frisst auch gut. Ihr ist es halt wichtig Ihr Zimmer zu behalten. Ich denke die Boys müssen sich erst mal etablieren. Sie haben von der Vorbesitzerin leider nur Trockenfutter bekommen. Sie hatte überhaupt keine Zeit für sie und daher waren sie auch den ganzen Tag allein. Das heißt natürlich große Umstellung. Ich bin jeden Tag zu Hause (arbeite nur 24 std)

wohne Erdgeschoss wo auch einige Geräusche dazu kommen die sie nicht kennen. Ich habe jetzt Ihre Näpfe mit etwas Futter dort hingestellt wo sie sich verstecken. Dazu auch etwas Wasser. Das steht auf einem Tablett das sie auch früher hatten. Sie gehen auch aufs Klo. Der Norweger hat sich heute angefangen zu putzen. Ich glaube das ist ein gutes Zeichen. Spreche heute noch mit der Vorbesitzerin. Gott sei Dank ist meine Katze mit der vorübergehenden Lösung zufrieden. Hoffe die Boys fangen bald an zu fressen. Später gibt es dann eine Futterumstellung, das mit dem Trockenfutter geht gar nicht. Habe dazu gestern eine Ernährungsberatung bei einer Naturheilpraktikerin gehabt. Drück mir die Daumen.
Danke noch mal.
Ashiko

Ich finde, das hört sich gut an. Norwegische Waldkater sind oft verschmust. Machen aber Arbeit mit dem Fell :wink:.
Zu Anfang müssen sie dann halt Trofu bekommen, mit der Umstellung solltest du es langsam angehen lassen, denn wenn Katzen zu fressen aufhören, kommen Prozesse im Körper in Gang, die ich keinem wünsche. Hatte das mit meinem Kater, der war Anfang des Jahres 10 Tage in der Klinik und ist noch immer nicht wieder der Alte. Ich habe ihn da rausgeholt gegen den Willen der Ärzte und hier hat er sich super erholt. Bei Mama ist es halt am schönsten, gell. Und deine beiden werden sich auch schnell einleben.
Die Geräusche sind nicht so arg schlimm, daran gewöhnen sie sich. Ist ein gutes Zeichen, wenn sie sich schon umschauen. Und ja - Putzen ist ein gutes Zeichen, es ist Normalität, sie werden gelassener.
Ignoriere sie einfach, sie kommen von allein. Früher hatte ich einen Kater, der extrem scheu war - aus der Katzennothilfe. Den hatte irgend ein Schwein in den Mülleimer geworfen, gefunden wurde er mit einem Darmvorfall. Der hat sich auch immer versteckt. Ich habe mich Tage und Wochen in einiger Entfernung auf den Boden gesetzt und nicht getan, nicht gerufen, geschaut oder mich bewegt. Irgendwann kam er an und dann jeden Tag ein wenig näher. Und dann war alles super.
Du wirst das hinkriegen, nach allem, was du schreibst, bin ich da ganz sicher. Liebe und Geduld, mehr braucht man nicht.

LG Bärbel

Hi meinst du Torfu oder Trofu??? Ich weiß nicht was das ist. Torfu kenne ich aber nicht Trofu.Natürlich werde ich die Umstellung erst machen wenn die Lieben zwei Wochen gegessen haben.Dann auch langsam. Auf die Fellpflege freu ich mich schon. Es gibt nichts schöneres als das Fell von Norweger oder Main Coons. Habe ja schon etwas angefangen.
LG
Heike

Hi Bärbel ich noch mal. Haben gestern Nacht alle Näpfe leer gefressen. Nachdem sie ,wie die alten Bewohner, mein Wohnzimmer und Küche sich vorgenommen haben. Freu mich wie Bolle.
Liebe Grüße und Danke für deine netten antworten. Jetzt kommt zusammenführung zweiter Teil. Aber erst in ein zwei Tagen. Meine Katze liegt in Ihrem Zimmer auf einem Kunstfell von den Beiden. Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg.
Liebe Grüße
Ashiko

Du meinst mit Torfu sicher Tofu, oder?
Und Trofu nicht nichts weiter als die Abkürzung für Trockenfutter.

Hey, das hört sich doch super an. Habe ich es dir nicht gesagt? Katzen brauchen Zeit, und da du die nötige Liebe, Geduld und auch das Verständnis hast, war ich ganz sicher, dass es klappen wird. Auch die Zusammenführung kriegst du hin. Die gewöhnen sich aneinander und dann wird das gehen.
Und wenn sich zwei nicht mögen, gibt es ja noch Alternativen. Ich hatte meistens zwei, die sich nicht verstanden haben. Das hat sich aber „verlaufen“, zumal meine ja auch Freigänger sind. Draußen halten sie zusammen, komisch, oder? Wenn fremde Katzen kommen, sind meine wie eine Wand.
Zur Zeit habe ich nur noch drei, es waren mal 12. Unsere Alte ist 17, wiegt 2,5 kg und ist schon immer winzig gewesen. Aber die hat hier das Sagen - selbst der Hund kuscht vor ihr :wink:.
Tiere sind etwas Wunderbares, sie lieben einen ohne Vorbehalte.
Viel Erfolg weiterhin,

LG, Bärbel

Hi also sooo viel Geduld habe ich jetzt auch nicht. Aber du hast recht denen ist es Schei… egal wie du aussiehst oder wo du herkommst. Die sollten am besten die Politik machen. Bin völlig verliebt in alle drei. Ich finde die Boys machen das ganz toll. Haben es mit meiner Süßen auch nicht leicht. Wenn du so viel Katzen hast, hast du ja ne Menge Erfahrung. Sag mal hast du Ahnung von Futter Umstellung? War zwar bei der Ernährungsberatung, laß mir aber immer gerne Ratschläge von Erfahrenen Besitzer geben. Sie werden die nächste Zeit noch das Trockenfutter bekommen, bis sie richtig im Sattel sitzen. Welches Futter gibst du deinen Kleinen? Ich habe mir gedacht so was wie Schmusi von Fressnapf. Viel Fleisch wenig Rohfette und kein Zucker. Was die Ernährung betrifft waren die Beiden sehr versaut. Gott sei dank sind sie noch jung. Solltest du Interesse haben kann ich dir mal Bilder senden. Ich hoffe das ist nicht zu nahe.
Liebe Grüße
Heike (Ist mein richtiger Name)

Hey, das hört sich doch super an. Habe ich es dir nicht
gesagt? Katzen brauchen Zeit, und da du die nötige Liebe,
Geduld und auch das Verständnis hast, war ich ganz sicher,
dass es klappen wird. Auch die Zusammenführung kriegst du hin.
Die gewöhnen sich aneinander und dann wird das gehen.
Und wenn sich zwei nicht mögen, gibt es ja noch Alternativen.
Ich hatte meistens zwei, die sich nicht verstanden haben. Das
hat sich aber „verlaufen“, zumal meine ja auch Freigänger
sind. Draußen halten sie zusammen, komisch, odaber? Wenn fremde
Katzen kommen, sind meine wie eine Wand.
Zur Zeit habe ich nur noch drei, es waren mal 12. Unsere Alte
ist 17, wiegt 2,5 kg und ist schon immer winzig gewesen. Aber
die hat hier das Sagen - selbst der Hund kuscht vor ihr :wink:.
Tiere sind etwas Wunderbares, sie lieben einen ohne
Vorbehalte.
Viel Erfolg weiterhin,

LG, Bärbel

Nein, Geduld ist auch nicht meine starke Seite, und bei den Tieren bin ich auch nicht immer geduldig. Aber in Problemfällen habe ich unendliche Geduld, weil man sonst nichts erreicht.
Futterumstellung ist eine schwierige Sache. Es gibt ja Allesfresser, aber die meisten Katzen sind sehr wählerisch. Meine fressen draußen viel, sie jagen wie die Weltmeister. Manchmal retten wir Maus oder Vogel, aber man kriegt es ja nicht immer mit.
Sie fressen sowohl Trockenfutter (habe ich im Spender stehen für „zwischendurch“ bzw. nachts, aber da achte ich schon sehr genau drauf, was drin ist, weil ich Trockenfutter eigentlich nicht gut finde, und hohe Preise sind nicht immer eine Garantie, Bio auch nicht, ich lese einfach alles durch) als auch Dose.
Sie mögen nicht immer das gleiche, daher wechsele ich oft die Sorten. Habe leider die Erfahrung gemacht, dass gerade die teuren Sorten nicht so gut ankommen. Sie mögen alles mit Gelee lieber als mit Sauce. Ich achte nur darauf, dass nicht so viel Mist drin ist, ansonsten nehme ich alles, was so im Angebot ist, aber halt nicht solchen Billigscheiß. Schmusy geht bei uns nur eingeschränkt, manchmal sind es auch einfach die Sorten, wo sie mäkeln. Mal geht Fisch (diese Dosen mit Stücken), mal nicht.
Ich bin deshalb flexibel. Versuch einfach, was sie mögen, denn leider fressen Katzen lieber gar nichts, als etwas, das sie nicht „riechen“ können.
Probiere es aus, du findest sicher was, gibt ja genug :smile:.
Wenn ich kontrollieren will, was so alles drin ist, finde ich die Homepage von „Fressnapf“ gut, da ist genau die Zusammensetzung aufgeführt. Man muss also nicht im Laden stehen und alle Packungen durchlesen, sondern kann das bequem zu Hause tun. Manchmal lasse ich mir auch etwas schicken, aber nur, wenn es im Angebot ist, sonst kann ich es lieber direkt hier kaufen.
Bilder kannst du gern schicken, dann kriegst du auch welche zurück.
LG, Bärbel

Mal ne dumme Frage, wie sende ich dir die Bilder? Da gibt es hier keine Anhangmöglichkeiten.
Mit dem Futter hast du natürlich recht. Habe ja auch nicht Katzen seit gestern. Bin nur immer an einen Austausch interessiert.
LG
Heike

hallo Ashiko,hoffe sehr die Kater futtern nun doch! es ist mkitSicherheit gut, wenn Du sie von Deiner Katze vorerst getrennt hälst damit sich die Tiere per Geruch aneinander gewöhnen. Eigentlich fressen sie auch recht bald aus Überlebenstrieb. konntest Du erfahren mit welchem Futter sie bisher gefüttert wurden? da sind manche Tiere sehr eigen. die Toilette benützen sie doch, hast Du evtl. 2? wäre gut bei drei Tieren! halte mich evtl. auf dem Laufenden, vielleicht fällt mir noch etwas ein. Ute

Hi ja sie fressen wieder. Sie nähern sich auch an. Meine Katze ist zwar super zickig was den Schlafraum betrifft aber ich hoffe das gibt sich bald. Sokrates die Norwegische Waldschönheit begleitet mich jeden Abend zur Tür und schaut ganz traurig. Ich arbeite 24 st. die Woche als Nw. würdest du die Türe die auf oder zu lassen. Wenn ich nach hause komme, muß ich sie schließen, ich muß schlafen. Nur so ne Frage.
Danke für die Nachricht.
Heike

Ach ja habe vergessen, die Türe ist Tagsüber auf. Nur zum fressen zu da die Jungs ihre Ruhe brauchen.
LG
Heike

prima, es geht aufwärts! halte ruhig die Schlafzimmertüt nachts noch geschlossen bis sich Deine Katze an die Neulinge gewöhnt hat. diese wissen ohnehin, dass sie sich fügen müssen, dass es(noch) nicht ihr Revier ist. wenn Deine Katze sich beruhigt hat, kannst du weiteres versuchen. wenn Deine Wohnung Rückzugsmöglichkeiten genug bietet, ist es auch i.O. mit den offenen Türen tagsüber. weiter viel Erfolg, es sieht doch schon gut aus!

Hi wir haben weitere Erfolge zu verbuchen. Heute ist Kali (meine Katze) einfach in die Küche, hat ich auf den Stuhl gesetzt und geschlafen. Wäre vor zwei Tagen noch nicht möglich gewesen. Ich habe mich zwischen Wohnzimmer (Zimmer von den Boys) und Küche gesetzt. Ich habe mit einer langstielige Stoffrose in beide Zimmer geschwenkt. Meine Katze hat gespielt als wären die Anderen zwei nicht da, obwohl sie vor Ihr saßen. Natürlich ist noch Unsicherheit auf beiden Seiten. Ich glaube wir sind weit gekommen für noch nicht mal ne Woche.
Danke für die Antwort
Heike

Hi, geht es weiter aufwärts? Deine Katze muß noch der Mittelpunkt bleiben und wissen, dass sie bei Dir die Hauptrolle spielt. Irgendwann reguliert sich das dann von allein. Die „jungs“ brauchen Liebe, weil sie ja das alte Zuhause vermissen und Entbehrungen erleiden. Du wirst schon den Mittelweg finden.Ich finde toll was Du machst. Weiter Erfolg und viel Freude. Ute

Hi Danke für deine Antwort. Ja, es geht wirklich aufwärts. Kali (meine Katze die Freundin meiner Jungs) hat heute mit den Jungs Leckerchen in der Küche Schulter an Schulter verspeist. Sokrates mein Norweger war etwas zu über mütig und wollte in Ihr Heiligtum. Da ist er dann mit ein wenig Gefauche raus geflogen. Egal die Türen sind bis auf der Nacht auf. Kali kann die Jungs im Wohnzimmer und in der Küche gut akzeptieren. Das mit dem Schlafzimmer kommt später. Ist ja erst eine Woche her.
Liebe Katzengrüße
Heike