Hallo,
ich habe folgenden Artikel in der WAZ gelesen:
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg…
Eine politisch eher linke Band (Die Bandbreite, http://www.youtube.com/watch?v=c9I5hyyjkPQ ) mit sehr intelligenten Texten wird dort als rechtsradikal und Verbreiter von Verschwoerungen verunglimpft.
Wenn man den Artikel kritisch liest wird man erkennen dass eigentlich keine wirklichen Argumente sondern nur viel Rhetorik gegen „die Bandbreite“ gebraucht werden.
Ich frage mich ob die etablierten Medien vor zu viel Wahrheit Angst haben (vor allem Dinge ueber die sie selbst nicht berichtet haben), denn die Behauptungen in den Texten sind gut recherchierte Fakten.
Gruss
Desperado
Auch Hallo,
Wenn man den Artikel kritisch liest wird man erkennen dass
eigentlich keine wirklichen Argumente sondern nur viel
Rhetorik gegen „die Bandbreite“ gebraucht werden.
Wenn man…schon mal nicht schlecht…
Man findet aber auch relativ schnell zu der ganz genau entgegengesetzten Erkenntnis. Und nu?
denn die Behauptungen in den Texten sind gut
recherchierte Fakten.
Ja. Hier noch ein paar von denen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Protokolle_der_Weisen_v…
Da trauen sich die Medien auch nicht ran.
Gruß
Annie
Hallo,
Eine politisch eher linke Band (Die Bandbreite,
http://www.youtube.com/watch?v=c9I5hyyjkPQ ) mit sehr
intelligenten Texten wird dort als rechtsradikal und
Verbreiter von Verschwoerungen verunglimpft.
Zwischen links- und rechtsradikal besteht oftmals nur ein sehr geringer Unterschied.
links oder rechts
Es gibt durchaus Themen und Kennworte, an denen sich die Geister scheiden, und da gibt „Bandbreite“ sich links.
Gruß
Marzeppa