Haben Fische Augenlieder und schlafen sie?

Vielleicht eine ziemlich dämliche Frage an die Aquaristiker unter Euch, aber ich hab da echt keine Ahnung:

Ein Freund von mir behauptet, Fische hätten Augenlieder und würden auch mit geschlossenen Augen schlafen? Ja, schlafen die denn überhaupt?

Danke für eine kompetente Antwort!

Gruß,

Golden Luzie

Vielleicht eine ziemlich dämliche Frage an die Aquaristiker
unter Euch, aber ich hab da echt keine Ahnung:

Ein Freund von mir behauptet, Fische hätten Augenlieder und
würden auch mit geschlossenen Augen schlafen? Ja, schlafen die
denn überhaupt?

http://www.google.de/search?hs=NIM&hl=de&client=fire…

Herzliches Nürnberg,

Klaus

Ein Freund von mir behauptet, Fische hätten Augenlieder und
würden auch mit geschlossenen Augen schlafen? Ja, schlafen die
denn überhaupt?

Nein, Fische haben keine Augenlider. Die kamen in der Evolution erst später dran. Auch die Pupillen der Fische sind nicht verstellbar. Die meisten Fische verfügen somit über keine Möglichkeit, den Lichteinfall ins Auge auszuschalten oder zu vermindern. Einige Gattungen haben jedoch alternative Möglichkeiten entwickelt, das Auge an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen. So haben Harnischwelse einen Hautzapfen in der Pupille, der sich zusammenziehen und ausdehnen kann.

Unabhängig von den fehlenden Augenlidern müssen auch Fische schlafen. Bei meinen Diskusbuntbarschen ist es früh - wenn das Licht angeschaltet wird - gut zu beobachten, wie diese erst langsam zu sich kommen. Anfangs schlafen sie noch und reagieren überhaupt nicht auf Bewegungen vor dem Aquarium, dann werden sie langsam munter und reagieren noch ziemlich verzögert, schreckhaft oder tranig, bis alle Lebensgeister wieder da sind. Das kann schon etliche Minuten dauern, bis die richtig munter und „ansprechbar“ sind.

Gruß, Jesse