Haben Gluten und Glutamat etwas gemeinsam?

Was haben die beiden Stoffe gemeinsam. Gluten, der Kleber in Weizen, Gerste, Hafer und Roggen, ist für Zöliakos (Glutenallergiker) gefährlich. Was ist Glutamat und hat es eine den Gluten ähnliche Struktur / Wirkung?

Was haben die beiden Stoffe gemeinsam. Gluten, der Kleber in
Weizen, Gerste, Hafer und Roggen, ist für Zöliakos
(Glutenallergiker) gefährlich. Was ist Glutamat und hat es
eine den Gluten ähnliche Struktur / Wirkung?

hallo horst,
glutamat ist ein geschmacksverstärker-überwiegend in der asiatischen küche zu finden…allerdings auch in anderen fertigprodukten…ICH reagiere auf glutamat allergisch…andere menschen reagieren eher auf gluten…
hoffe ich konnte dir noch verspätet helfen…ansonsten gebe diese begriffe einfach mal bei google ein…
lg anja

Ich gehe davon aus, du meinst Mononatriumglutamat (Geschmacksverstärker, in Produkte auch unverschämterweise als Hefextrakt und somit als geschmacksverstärkerfrei getarnt: enthält ebenfalls Glutaminsäure) und nicht die Glutaminsäure selbst. Mononatriumglutamat ist das Natriumsalz der Glutaminsäure.

Gemeinsam ist die Tatsache das es eine Aminosäure ist und das früher Weizenprotein zur Herstellung des Geschmacksverstärkers benutzt wurde. Heute wird er jedoch großteils bakteriell hergestellt. Das wars auch schon.

Geschmacksverstärker sollten also eigentlich glutenfrei sein, sofern dahinter keine Klammer steht mit einem glutenhaltigen Ausgangsstoff: Also Besipielsweise: Hefeextrakt (Gerste) : Dies könnte somit Gluten enthalten, muss aber nicht zwingend. I.d.R. sollten es nur Spuren sein.

Ähnliches gilt auch für Stärke, modifizierte Stärke usw… das ist halt ein Gewissensentscheid, ob man potenzielle „Spuren von Gluten“ isst oder nicht.
Leider ist die Kennzeichnungspflicht oft mehr verwirrend als aufschlussreich.