Haben Soziopathen und Psychopathen mehr/weniger/gleich viele Kinder wie der Rest?

Hallo,

die Überschrift sagts bereits, haben Personen mit diesen (oder auch anderen) Persönlichkeitsstörungen durchschnittlich…

  • mehr Kinder (weil sie Partner besser umwerben können oder mehr Druck beim fortpflanzen machen können)
  • weniger Kinder (weil sie irgendwann als ungeeignete Fortpflanzungspartner erkannt werden)
  • gleich viele Kinder (weil das eine das andere aufwiegt)

… als der Rest der „normal“ tickenden Bevölkerung.

Danke schonmal für die Antworten, Gruss!

Wahrscheinlich mehr Kinder aber weniger Unterhaltszahlungen…

Ich denke, da gibt es keine wissenschaftlichen Studien dazu.
Die Frage ist ja auch, was man zu der Bezeichnung Psychpathen/Soziopathen zählt, nur die diagnostisch offiziell anerkannten?
Ich würde vermuten, dass die Kinderanzahl nicht von der Erkrankung abhängig ist. Sicherlich könnte es für „richtige“ Autisten schwieriger sein, Beziehungen zu führen, aber viele Personen zeigen auch erst psychotische Züge, wenn sie schon Nachwuchs haben…

Beatrix

Dazu wird man keine verlässliche Antwort geben können. Da wird es wohl genauso Unterschiede bei den einzelnen geben, wie bei den ´normalen´ Menschen.