Nachdem ich lange die Bedeutung verschiedener Blumen recherchiert habe (und dabei z. T. Widersprüchliches gelesen habe) ist mir aufgefallen, dass sich alle Websites ausschließlich
auf Blumensträuße aus Schnittblumen beziehen. Daher meine Frage: Wenn ich die gleichen Blumen (z. B. Rosen) als Zimmer- oder Balkonpflanze im Topf verschenke, haben sie dann dieselbe symbolische Bedeutung oder eine etwas andere oder gar keine?
Hallo @Schaluppe,
eine Blume ist eine Blume. Hat der Empfänger einen Balkon oder Garten, bietet sich eine Topfpflanze an.
Er hat also länger Freude dran. Ein Strauss ist immer die elegantere Art, Blumen zu präsentieren.Die wenigsten Menschen denken tiefer bei Blumen. " Der Strauss ist aber hübsch, ist die häufigste Aussage.
Kenner freuen sich ganz sicher über einen sorgfältig ausgewählten Strauss, kennen sie doch auch die Bedeutung der Blumen.
Gruß Simone
Hallo,
Blumen im Topf haben ein anderes Ziel, als Blumen im Strauß.
Rosen, die normalerweise für einen (eindrucksvollen) Strauß gekauft werden, gibt es nicht als Topf- oder Gartenpflanze.
Ein Strauß Beet-Rosen ist sehr hübsch, hat aber nichts mit dem beeindruckenden Rosengebinde aus einem Blumenladen gemeinsam.
Ein Blumenstrauß ist wie ein gutes Essen. Man genießt - und irgendwann ist der Genuss halt vorbei.
Topfblumen zu verschenken, bedeutet Pflicht und Verantwortung zu übertragen. Der Beschenkte soll gefälligst Sorge für das Gedeihen übernehmen und ein schlechtes Gewissen haben, wenn die Pflanze nicht überlebt.
Es kann auch Sparsamkeit sein. Ein schöner Blumenstrauß kostet oft mehr, als eine Topfpflanze.
Etwas anders verhält es sich bei einer Gartenpflanze zu einem ganz besonderen Anlass, z.B. zur Hochzeit oder zur Geburt eines Kindes. Vorausgesetzt, der Garten ist groß genug und der Beschenkte liebt genau diese Art von Pflanze und nicht 50 weitere Gäste schleppen ebenfalls Gartenpflanzen an.