Habt ihr auch so tolle Erfahrungen mit Blau de

Hallo, Ihr
Ich dachte Blau de. ist ein günstiger und zuverlässiger Handypartner !!! Weit gefehlt. Jeden Monat kamen promt 15,00 € dazu (über 60,00 € Guthaben), dann habe ich DAS gestoppt. Beim 2.Handy war ich „schlauer“ —erst aufladen, wenn unter 10,00 €—wurde prompt gemacht.
Jede Rückbuchung kostet 9,50 € zusätzlich. Nun habe ich
Blau de. die Kontovollmacht entzogen. Ergo einen Tag vorher alle Karten aufgeladen, und eine gesperrt. Ach nee
jetzt schon die 2., weil ich die Kontogebühren von 9,50 € nicht akzeptiere.
Sind das Geschäftsgebahren ??? und „höflich“ am Telefon, da kann man NUR meckern. Ich versuch’ es jetzt mit Vodaphone. Mal sehen, ob die besser sind. Zum Telefonieren auf die Terrasse muss ich hier wohl nicht.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?

Vergiss den ganzen misst, hol dir eine Prepaid-Karte.
Die gibt es von div. Anbietern, Namen will ich nicht nennen.

hallo,
hatte nur gute erfahrungen gemacht. allerdings sollte man vorher lesen - welche aufladeoption man auswählt.
gruß

Hallo,
blau ist im Netz Eplus. Es ist ein Nutzer, kein Betreiber. Es gibt D1 t-mobile, D2 vodafone, Eplus, und O2. Alles Andere sind Nutzer, Vermittler u. ä. Ich hatte Eplus, das war i.O., die wollten aber keinen modernen prepaid - Tarif mitmachen. Ist aber lange her. Dann hatte ich fonic von lidl, das war gut. Der Sohn hat das Handy aber verloren, da habe ich die Karte gesperrt und das Guthaben auszahlen lassen. Ging einfach so. Ich habe Bildmobil, das geht sehr gut. Grund ist der kostenfreie WAP- Zugang zu bild.de, da kann ich z.B. Championsleague kostenfrei aufrufen. Ist vodafone. Meine Kinder haben congstar, das ist t-mobile, auch ohne Probleme. Problem kann immer der Vermittler machen, der Netzbetreiber macht normalerweise keinen Ärger, dem ist egal, wer was irgendwo kauft. MfG

aber wer billig kauft, kauft 2 mal … an dem spruch ist leider oft was dran!

Hi,

die Prepaidkartenanbieter sind natürlich auf Umsatz bedacht. Man hätte keine Kontovollmacht geben sollen, aber hinterher ist man immer schlauer. Ich habe eine „discotel“ und 2 „Congstar“ Prepaidkarten; ohne Kontovollmacht und lade sie über Onlinebanking auf. Funktioniert immer.
Naja nur dein Beitrag hier nützt dem Verbraucher schon !!! Da werden wohl viele von „Blau.de“ die Finger lassen und das zu Recht.

lg

Hallo,
also, ich würde Dir von Vodafone abraten,da es ein rein auf Geldabzocke programmiert ist,genau wie Blau.de. Ich bin jetzt schon über 6 Jahren bei Fonic,und habe die volle Kostenkontrolle wie bei Telefonieren und auch Internet.Kannst Du aber nur selbst entscheiden.
Gruß Rolf

Nein noch nicht, werde es dank deiner „Warnung“ aber auch gar nicht testen
LG

Hallo,

ja, das ist schon ein Kreuz mit den Telekommunikationsgesellschaften!

ich bin bei V…, da wo Du jetzt hin willst, da muss man aber auch aufpassen, dass die nicht „tricksen“. Aber im Groben und Ganze bin ich da zufrieden.

Grüße

Johnny

Hallo,

also ich habe auch blau.de in meinem Netbook. Wurde bisher nicht enttäuscht. Weder vom Empfang her, noch vom Kundenservice.

Hallo,

ich bin bei t-mobile, und da werde ich auch bleiben. Ist zwar auch nicht alles so prall da, aber wenigstens kommt am Monatsende nicht die Überraschung, wenn ich meine Handy Rechnung bekomme.

MfG
Schnucki

Hallo faltenrock,

nein, habe ich nicht. Ich nutze ALDItalk.

Gruß

Dima

Sorry ich hab nie Blau.de benutzt.

Bin aber auch kein Freund von automatischem aufladen.
sorry mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

Was erwartest Du von einem Billig-Anbieter?