Habt ihr Erfahrungen mit Homepage-Baukästen?

Hallo zusammen :smile: 

Ich brauche eure Hilfe: Ich muss für meinen Vater eine Homepage basteln. Ich habe mich bereits ein wenig mit WordPress beschäftigt, es sagt mir allerdings wenig zu - habe da auch wenig Talent dafür :stuck_out_tongue: Es kommen doch aber oft so Werbungen über diese Baukästen.

Kennt sich jemand von euch damit aus bzw. kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Grüße

Hey Chr1stian,

WordPress wäre natürlich sehr gut. Da sieht man grundsätzlich auch einen Unterschied, aber man muss auch sagen, dass es immer mehr Baukästen gibt, welche echt schick aussehen. Ein guter Freund von mir hat bei http://www.webvisitenkarte.net/ eine Webseite gebaut und war anscheinend sehr zurfrieden. 

Gruß

Hallo,

kann man nur hoffen, daß das Resultat nicht so aussieht wie die Startseite der Homepage der Herrschaften.

Grüße

fribbe

Hi,:

WordPress wäre natürlich sehr gut. Da sieht man grundsätzlich
auch einen Unterschied,

ähm, zu den Baukästen? oder zu was?

aber man muss auch sagen, dass es
immer mehr Baukästen gibt, welche echt schick aussehen. Ein
guter Freund von mir hat bei 

…ah da isser! der Link zu einer duften (beworbenen?) Seite…

naja, vielleicht liege ich auch völlig falsch…

Aber zum Thema: „Baukästen“ funktionieren vielleicht optisch, aber später kommen dann Fragen wie „warum kann ich xy nicht ändern“ oder „wieso werde ich nicht gefunden“ .

Fazit - lass die Finger weg, wenn Du es professionell aufziehen willst. Wordpress ist ein CMS und das erforder ein wenig Einarbeitung - aber es lohnt sich durchaus.

Gruß

mit solchen baukästen erreicht man in sehr kurzer zeit auf den ersten blick sehr viel.
aber die ernüchterung kommt ziemlich schnell.

ich hab auch so angefangen.
spätestens dann wenn man mit der homepage mehr vor hat als einfach nur seine katzenfotos zum selbstzweck darzustellen, führt kein weg daran vorbei, sich mit der materie und dem ganzen drumherum zu beschäftigen.

aber wie gesagt, mit einem baukasten anzufangen ist sicherlich nicht verkehrt.
ich würde genau den baukasten nehmen, den dein hoster (z.b. 1u1, hosteurope) ohnehin anbietet.
das hat den vorteil, dass man später nicht wieder bei null anfangen muss sondern sich anhand der bestehenden homepage leichter in das gesamt-thema einarbeiten kann.