von älteren, sehr viel älteren Menschen?
Ich bin immer wieder fasziniert von 80-90jährigen, die ausgeglichen, fröhlich sind, eine positive Ausstrahlung haben. Auf Anhieb fallen mir mindestens 20 solcher Menschen ein.
Ich werde von 2en berichten:
eine Dame, sie war schon 98 (und wurde gesegnete 102) lief jeden Tag, ob Winter ob Sommer, gepflegt angekleidet mit Hut und Handschuhen, Regenschirm, um in die Stadt zu fahren und Kaffee zu trinken. Ihre Wäsche hielt sie selbst immer noch Ordnung, Blusen wurden von ihr selbst gebügelt, ja ihre Wäsche war super gepflegt (weiß ich von der Masseurin), die Schuhe waren geputzt und sie war immer freundlich, klöhnte mal, tratschte nie und war auch geistig absolut fit und im Tagesgeschehen auf dem neuesten Stand. Ich weiss, sie las jeden Tag 1/2 Stunde in ihrer Lexikothek. Die ‚Dame‘ habe ich immer bewundert.
Die andere ist meine Ex-Schwiegermutter. Bis zu ihrer Erkrankung mit 86 Jahren habe ich sie nie (!!) jammern, meckern, schimpfen gehört (sie hatte dann einen Schlaganfall und wurde zum Pflegefall, auch ich versorgte sie mit und auch dann hat sie nur insofern gejammert, als sie wollte, dass wir sie einschlafen ließen) Und das von Fritz angesprochene Nörgeln war ihr absolut unbekannt. Nur wenn ihre Katze ausbüchste schimpfte sie wie „ein Rohrspatz“. Sie hat auch Kummer gehabt, aber hatte immer ein freundliches Wort. Weil sie so beliebt war, hat sie sogar bis 70 voll gearbeitet als Personalkontrolleurin in einem großen Kaufhaus (und auf den freien Tag verzichtet, weil ja die jungen Frauen ihn mehr bräuchten). Bis 86 ist sie (angefangen mit 65) jedes Jahr 6 Wochen in die USA geflogen. Eine tolle Frau.
So ausgeglichen möchte ich im Alter auch sein. Selten treffe ich solche Menschen und hoffe selbst, keine Nörglerin zu werden … aber… wir können alle daran arbeiten, oder?
Nachdenkliche Grüße
kikut