Habt Ihr Tipps zum Gebrauchtwagenkauf?

Hallo Experten!

Leider muss ich mich kurzfristig mit dem Kauf eines „neuen“ gebrauchten PKW’s beschäftigen, da mein aktuelles Fahrzeug nicht mehr die Schranken des TÜVs überspringen kann. Reparatur ist zu kostenintensiv, daher muss ich mich nach einem neuen Gefährt umschauen.

Leider sind meine finanziellen Mittel und auch die zur Verfügung stehende Zeit beschränkt.
Daher möchte ich Euch um Rat bitten.

Ich suche ein Fahrzeug der sog. Golfklasse. Zur Verfügung stehen mir max. 3000 €
Weniger wäre in diesem Fall mehr! :wink:
Habe mich schon im Netz umgeschaut, und dachte ich wäre z.B. mit einem Peugeot vielleicht auch Renault, Fiat, Hundai oder ähnlich gut bedient.
Aber nachdem ich einige Tests gelesen hatte, war ich bezüglich dieser Fahrzeuge sehr enttäuscht. Es scheint so zu sein, als würden die genannten Kandidaten gerade ab der Laufleistung v. 80.000 km sehr stark abbauen.Viele sind auch sehr durstig, ach so, ich suche einen Benziner.

Wer hat aus seiner Erfahrung einen guten Tipp bezüglich eines Fahrzeugs, das in meinen finanziellen Rahmen passt, parat. Bitte keinen Opel und Ford!

Freue mich über Eure kompetente Unterstützung!

Herzlichen Dank und viele Grüße
martinuss

Hallo

Ein Tipp, der neulich in einer TV-Sendung gegeben wurde, ist der, dass man zur Besichtigung eines in Frage kommenden Fahrzeugs jemanden mitnehmen sollte, dem man selber vertraut und der sich mit Autos möglichst gut auskennt. So jemand kann Dir ggf. auch schon vorab bei der Suche helfen.

Ausserdem hilft es vielleicht, wenn Du am Sonntag auf VOX um 18:15h bei ‚2 Profis für 4 Räder‘ reinschaust. Diesen Sonntag kommt die zweite Folge, die erste ist online verfügbar (zumindest Teile davon): http://www.vox.de/cms/sendungen/2-profis-fuer-4-raed…

Schau dort gut zu, was die bei den Begutachtungen so alles überprüfen, worauf sie achten. Das könntest Du dann bei Deiner Suche ebenso machen.

CU
Peter

Moin!

Leider muss ich mich kurzfristig mit dem Kauf eines „neuen“
gebrauchten PKW’s beschäftigen, da mein aktuelles Fahrzeug
nicht mehr die Schranken des TÜVs überspringen kann. Reparatur
ist zu kostenintensiv, daher muss ich mich nach einem neuen
Gefährt umschauen.

So weit - so schlecht.
Dein altes Auto kannst Du z.B. über ebay verkaufen.

Leider sind meine finanziellen Mittel und auch die zur
Verfügung stehende Zeit beschränkt.
Daher möchte ich Euch um Rat bitten.

Ich suche ein Fahrzeug der sog. Golfklasse. Zur Verfügung
stehen mir max. 3000 €
Weniger wäre in diesem Fall mehr! :wink:

Weniger macht wenig Sinn.

Habe mich schon im Netz umgeschaut, und dachte ich wäre z.B.
mit einem Peugeot vielleicht auch Renault, Fiat, Hundai oder
ähnlich gut bedient.

In dieser Preisklasse kauft man keine dieser Marken.

Aber nachdem ich einige Tests gelesen hatte, war ich bezüglich
dieser Fahrzeuge sehr enttäuscht. Es scheint so zu sein, als
würden die genannten Kandidaten gerade ab der Laufleistung v.
80.000 km sehr stark abbauen.Viele sind auch sehr durstig, ach
so, ich suche einen Benziner.

Gut.

Wer hat aus seiner Erfahrung einen guten Tipp bezüglich eines
Fahrzeugs, das in meinen finanziellen Rahmen passt, parat.
Bitte keinen Opel und Ford!

Gerade Ford hätte ich Dir allerdings empfohlen.
Ein Focus 1,4 oder 1,6 ist ein praktisches, dankbares Auto.

Hände weg von Dieseln, Turbomotoren und getunten Autos.
Gebe doch mal bei mobile.de die folgenden Kriterien ein:

  1. oder 2. Hand
    Schekcheftgepflegt
    Benzin
    Leistung wie gewünscht
    Klimaanlage oder -automatik
    Kilometerstand bis 80.000.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-mondeo-tur…

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/skoda-octavia-1…

Nur mal zwei Beispiele für vernünftige, günstige Autos.

Viel Erfolg!

M.

Hallo Mathias, vielen Dank für Deinen Beitrag. Fahrzeuge des Herstellers FORD sind mir als echte Schluckspechte bekannt. Hast Du persönliche Erfahrungen mit diesen Autos?

Ich versuche inzwischen, mich auf einen Golf 1,6 zu konzentrieren. Größe und Verbrauch sind passend, manchmal auch der Preis. Nach reichlich Recherche haben sich die üblichen Verdächtigen positiv heraus kristallisiert, Audi, BMW und VW. Und dabei ist VW in punkto Preis akzeptabel.

Vielen Dank für den Tipp!!!

Viele Grüße
Martin

Sind die jetzt bei VOX?!
Ich nahm an, die beiden Nasen sind bei Sport1 unter Vertrag.

Tach!

Hallo Mathias, vielen Dank für Deinen Beitrag. Fahrzeuge des
Herstellers FORD sind mir als echte Schluckspechte bekannt.
Hast Du persönliche Erfahrungen mit diesen Autos?

Wir haben seit 4,5 Jahren einen Ford Transit Nugget als Familienkutsche.
Das Fahrzeug verbrauch nciht mehr als vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller und ist ausgesprochen solide und günstig im Unterhalt.

Ich versuche inzwischen, mich auf einen Golf 1,6 zu
konzentrieren. Größe und Verbrauch sind passend, manchmal auch
der Preis. Nach reichlich Recherche haben sich die üblichen
Verdächtigen positiv heraus kristallisiert, Audi, BMW und VW.
Und dabei ist VW in punkto Preis akzeptabel.

Nicht wenn es in die Werkstatt geht.
Früher fuhr ich ab und zu mal VW, BMW und auch mal einen Audi. Als ich merkte, dass Mercedes im Service manchmal nur die Hälfte kostet, bin ich umgestiegen. Heute fahre ich meine S-Klasse für 600 Eur in die Inspektion und wundere mich, wenn mir Bekannte erzählen, dass dies bei ihrem Touran 750 Eur kostet.

Die Kaufpreise bei VW empfinde ich ebenfalls als schlechten Witz.
Ein vernünftig ausgestatteter Golf kostet 35.000 Eur.
Dafür bekomme ich eine fas neuwertige 4 Jahre alte S-Klasse.
Allerdings schaue ich auch nicht auf den Euro. Der Unterhalt ist bei einem günstig eingekauften Auto meist auch wichtig. Daher empfehle ich, da billige Kleinwagen aufgrund der Sicherheit nicht in Frage kommen, gerne den Ford Focus.
Er hat das bessere Fahrwerk und die neueren Ford Motoren sind nicht schlechter als die von VW.

Vielen Dank für den Tipp!!!

Gerne.

Gruß,
M.