Hackfleisch, SB- verpackt

Hallo,
Für meine Hackfleisch/ Gemüsepfanne gebe ich das Hack direkt in das heisse Öl. Wie krieg ich nur die festen Hackfleisch- Würstchen aus der SB-Verpackung klein,
so dass sich diese nicht wie abgebrochene Spaghetti im Bratentopf wiederfinden?
Das Fleisch vorher vermengen, möchte ich nicht.
Danke für jede Antwort, mfG.
h

Hallo,

den ganzen „Block“ so wie er ist aus der Packung in die Pfanne fallen lassen, wäre schon mal grundsätzlich falsch. Das bringt die Temperatur viel zu weit nach unten, und da brät nichts mehr, sondern kocht nur. D.h. Du musst ohnehin portionsweise arbeiten. Und wenn Du dabei das Hack dann in kleinen „Flocken“ mit den Fingern aus der Verpackung nimmst, dann hast Du auch keine langen Würste mehr. Beim Anbraten dann mit einem Holzspatel die Flocken dann weiter zerteilen.

Gruß vom Wiz

Beim Anbraten dann mit einem
Holzspatel die Flocken dann weiter zerteilen.

Hallo Wiz,

noch besser, einen Schneebesen.
Schönen Gruß
Claude

Gruß vom Wiz

Hallo,

also ich rühre und bewege das Hack beim Braten so viel hin und her (damit es nicht anbrennt), dass ich noch nie Würstchen übrig behalten habe. Am Ende war immer alles schön bröselig. Daher verstehe ich dein Problem nicht so ganz. Vielleicht musst du einfach an deiner Technik feilen und mehr Körpereinsatz an der Bratpfannenfront zeigen.

LG Barbara

Hallo Claude,

im ausreichend tiefen Kipper oder großen Profitopf und mit einem großen Schneebesen mit richtig dicken Drähten mag das gehen. Bei der klassischen Haushaltspfanne und den üblichen Schneebesen aus dem Haushaltswarenladen sehe ich aber das Zeug schon durch die ganze Küche fliegen :wink: Hast Du es mal mit dem Schneebesen in haushaltstypischer Größenordnung versucht?

Gruß vom Wiz

3 Like

Hallo Wiz,

Hast Du es mal mit dem
Schneebesen in haushaltstypischer Größenordnung versucht?

Stell dir vor, auch ich muss hin und wieder zuhause an den Herd und da mach ich das auch so. Und glaub mir eins, nix Küche versaut.
Schönen Gruß aus der Kleinküche
Claude

1 Like

Hallo,

gebe das Hackfleisch aus der Packung zuerst auf einen großen flachen Teller und zerteile es locker mit einer Gabel, bis der Teller bis außen hin voll ist. Es sollten danach nur noch ganz kleine Bröckchen aneinander pappen.

Bis 200g kannst Du die aufgelockerte Menge dann komplett in das heiße(!) Öl schaufeln und unter ständigem(!) Rühren anbraten.
Wenn alle Fitzelchen grau und nicht mehr rot sind (nach ca 5-7 Min.), ist das Hack gut. Dann kannst Du die weiteren Zutaten hinzufügen.

Wenn Du größere Mengen anbraten willst, dann solltest Du die fertige Portion Hack aus der Pfanne nehmen und warm stellen (im Backofen oder auf einem vorgewärmten Teller und den abdecken), bis die 2. Portion fertig ist.

Grüße
Maralena

OK Claude, ich probier es aus, und wenn es eine Sauerei gibt, drück ich Dir das Putzzeug in die Hand :wink:

Gruß vom Wiz

Hallo Hanor,
Kauf dein Hack einfach an der Fleischtheke!!!
Dein Problem besteht nur bei SB-Hack, das mit Stickstoff begast und so ca 10 Tage haltbar gemacht worden ist. Es ist zwar noch hygienisch einwandfrei, hat aber mit der Konsistens und dem Geschmack nicht mehr viel mit frischen Hack gemein!
Versuchs mal!
Gruß
Goruk

Servus,

Kauf dein Hack einfach an der Fleischtheke!

nämlich am Stück, und dann daheim durch den Porkert.

Dann kann man das Stück so wählen, wie mans für die jeweilige Verwendung braucht.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

…und bei uns geht das auch beim Metzger direkt:
Fleisch aussuchen und durch den Häcksler jagen lassen

(nur so als Ergänzung, weil viele das gar nicht wissen und ergo beim Metzger nicht danach fragen).

Gruß
Shannon