Hackfleisch-Toast im Ofen

Hallo,

ich möchte Hackfleisch-Toast im Ofen backen.

Zutaten:

  • dicke Scheiben Toastbrot
  • Schweinehackfleisch
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • diverse Gewürze
  • geriebener Emmentaler Käse
  • kleine Tomaten (in Scheiben geschnitten und aufgelegt)
  • evtl. Eier

Fragen:

  • Toastbrot vorher anrösten?
  • Toastbrot buttern?
  • Hackfleisch vorher anbraten?
  • Zwiebeln/ Knoblauch vorher andünsten?
  • Käse in die Fleischmasse einarbeiten oder aufstreuen
  • ist die Verwendung von Eiern zur Bindung des Fleischteiges notwendig?

Über erprobte Rezepte würde ich mich sehr freuen!

Gruß
karin

Hallo,

also: Eier sind zum teigbinden nicht nötig. Das Brot anzurösten ebenfalls nicht, wenn die Scheiben nicht ZU dick sind. Toastbrot muss auch nicht gebuttert werden. Angebraten oder gedünstet muss nichts werden, den Käse würde ich einarbeiten. Unsere Hacktoasts sind auf diese Weise seeehr lecker geworden. Statt Emmentaler eignen sich auch sehr gut Mozzarella oder Schafskäse.

Gruß und Guten Appetit,

Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klingt nach McDonalds owT
*grmpfl*

Hallo, Florian

also: Eier sind zum teigbinden nicht nötig. Das Brot
anzurösten ebenfalls nicht, wenn die Scheiben nicht ZU dick
sind. Toastbrot muss auch nicht gebuttert werden. Angebraten
oder gedünstet muss nichts werden, den Käse würde ich
einarbeiten. Unsere Hacktoasts sind auf diese Weise seeehr
lecker geworden. Statt Emmentaler eignen sich auch sehr gut
Mozzarella oder Schafskäse.

vielen Dank!
Dein Posting war für mich sehr wertvoll.

Gruß
karin

Sollte man natürlich nicht jeden Tag futtern aber solche Toasts haben genauso etwas wie „Hippiebrötchen“ (frag nicht warum die so heißen, ich hab keinen Schimmer *gg*), die einfach nur aus Hamburgerbrötchen bestehen, eine Hälfte mit Majo und die andere mit Ketchup bestrichen und jede Menge Pommes drauf.

Primitiv aber glücklich :wink:

Grüße,
Sue

1 Like

Mein erprobtes Rezept für Hackfleisch-Toast im Ofen
(Danke nochmals an Florian!)

Zutaten:

  • ca. 500 g gemischtes Hackfleisch
  • mehrere dicke Scheiben Toastbrot
  • 2 Knoblauchzehen gewürfelt
  • 2 grosse Zwiebeln gewürfelt
  • 100 g Emmentaler Käse gerieben
  • kleine Tomaten / Tomatenstücke
  • 2 Teel. Salz
  • 1 1/4 Teel. schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Teel. scharfer Rosenpaprika
  • 1/4 Teel. Cayenne-Pfeffer
  • 1/2 Teel. Majoran (getr.)
  • 1 Teel. Oregano (getr.)
  • 1 Teel. Rosmarin (getr.)

Zubereitung:
Das Hackfleisch mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und den Gewürzen vermischen.
Den Fleischteig zum durchziehen einige Zeit ruhen lassen (kalt stellen).
Dann den geriebenen Käse einarbeiten (einen kleinen Rest aufsparen).
Den Fleischteig auf die Toastbrotscheiben verteilen.
Die Hackfleischtoastbrotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen - oder auf einen Grillrost, mit Backpapier als Unterlage.

Den Backofen auf 200° Grad bei Umluft vorheizen (bei Ober- u. Unterhitze 220° Grad).

Die Toastbrote ca. 15 Min. backen.
Dann Tomatenstücke (oder kleine Tomatenscheiben) auflegen und mit dem kleinen Rest Käse bestreuen.

Nochmals ca. 10 - 15 Min. überbacken.
Fertig!

Rezept mit Bildern:
http://karin-web.gmxhome.de/hackfleischtoast.html

Gruß
karin

*grmpfl*

Hallo, Anja

was sollte mir Dein Kommentar sagen?

„Hackfleisch“ ist - *grmpfl* ?
„Toast“ ist - *grmpfl* ?
„im Ofen“ ist - *grmpfl* ?
Einfach kochen ist - *grmpfl* ?

Gruß
karin