Hallo!
Gibt das heute im Internet gefundene Rätsel überhaupt einen Sinn? Soll wohl eine Fangfrage anlässlich eines Vorstellungsgespräches sein?
In einer Famile hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?
In einer Famile hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern
wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie
Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?
Hallo, Sylvia,
auf jeden Fall weniger Schwestern als Brüder. Und dann fang mal bei der Mindestzahl von Schwestern an …
Gruß
Eckard
Gibt das heute im Internet gefundene Rätsel überhaupt einen
Sinn? Soll wohl eine Fangfrage anlässlich eines
Vorstellungsgespräches sein?
In einer Famile hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern
wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie
Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?
Ich tippe mal auf sieben Kinder, drei weibliche und vier männliche.
Damit hat ein männliches Kind drei Brüder und drei Schwestern.
Ein weibliches Kind hat vier Brüder und zwei Schwestern.
In einer Famile hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern
wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie
Schwestern. Wie viele Töchter hat die Familie?
Also 3 und 4 sind zwar auch richtig, die schönere Lösung ist aber 0 Töchter und 1 Sohn. Dann folgt:
Der Sohn (einzelkind) hat 0 Schwestern und 0 Brüder. Stimmt also mit der Vorgabe überein.
Jede der 0 Schwestern hat 0 Schwestern und 2*0=0 Brüder. Stimm auch.
Übrigens ist mir dieser Gedanke sofort gekommen und ich war recht erstaunt, dass es auch die 3/4-Lösung gibt.