hÄ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=14…

Was ist das denn für einer?

[MOD] HÄ?

Was ist das denn für einer?

Es wäre dem Konzept des Brettes dienlich, wenn du deine Frage mit Hilfe einiger ganzer Sätze etwas präzisieren könntest. Verlinkungen, ohne daß sie die Beantwortung einer Frage unterstützen, sind im w-w-w nicht erwünscht.

Versuchs einfach nochmal.

Gruß

Metapher

Was ist das denn für einer?

Wo ist das Problem? Ich würde sagen jeder darf eine eigene Meinung haben, oder nicht? Auch wenn das mit der „Selbstkreuzigung“ vielleicht ein wenig übertrieben wirkt, letztlich gibt es doch hunderte von solchen Büchern…

P.S.: Ein paar Exemplare sind ja sogar schon verkauft. :wink:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=14…

Was ist das denn für einer?

Lieber Wotan
Das ist ein nicht diskussionswürdiger Spinner. Dem Menschen kann man nicht mehr helfen. Er ist nicht mehr offen und lebt in Geisteswelten, die wir nicht betreten können.
Die Frage halte ich jetzt für beantwortet.
Viele Grüße
Voltaire

Genial

Was ist das denn für einer?

Ein intelligenter Mensch?

„Der Roman … wurde vom Autor Jahrzehnte lang zurückgehalten.“

… er wartete, bis die technnischen Möglichkeiten es erlaubten, ein Buch, das von jedem vernünftigen Verlag abgelehnt werden würde, ohne jegliche Kosten vermarkten zu können.

Gruß
d.

Hallo,

Das ist ein nicht diskussionswürdiger Spinner. Dem Menschen
kann man nicht mehr helfen. Er ist nicht mehr offen und lebt
in Geisteswelten, die wir nicht betreten können.

Abgesehen davon: nur Masochisten lesen das ganze Buch.
Die Ausschnitte sind ja sowas von schlecht geschrieben, das tut sich doch keiner an.

Gruß
Elke

PS: Man kann als Buch ziemlich viel Mist verzapfen und obskure Theorien veröffentlichen, aber dann müssen sie wenigstens lesbar (unterhaltend?) geschrieben sein.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

an dem Problem al Solchen hänge ich ja auch manchmal fest.
Überlege doch mal:
Jesus muß am Kreuz sterben, um seine Aufgabe zu erfüllen. Er erlöste uns ja damit - mit einem nicht gekreuzigten Jesus funktioniert die ganze Geschichte nicht.
Aber wenn das so sein mußte - dann wußte Gott das zweifellos auch, dann war der ganze Ausgang der Geschichte schon vorher klar. Und dann durfte sich jesus zumindest nicht wehren gegen den Ablauf des geschehens - von Vornherein nicht.
Und dann stellt sich natürlich auch die Frage, wieso Gott, der ja zweifellos allmächtig ist, keine andere Lösungsmöglichkeit gewählt hat als die, seinen Sohn zu opfern. Und wozu denn dann eigentlich die ganze Geschichte gut war - weshalb uns überhaupt jemand durch so ein Opfer erlösen moßte - am Ende entscheidet doch eh Gott selber, wer in den Himmel kommt - da braucht der doch so ein theater gar nicht zu veranstalten.

Die ganze Kreuzigungsgeschichte ist nur logisch nach menschlichem Ermessen. Und sie ist es nicht mehr, wenn man dahinter einen allmächtiugen und allwissenden Gott sieht, der jederzeit hätte eingreifen können.

Gernot Geyer