Haelt sich Calvados

Hallo,

ich hab neulich eine Flasche etwas teureren Calvados geschenkt bekommen, und möchte ihn endlich mal probieren. Allerdings ist die Flasche ein bisschen groß um sie allein oder zu zweit auszutrinken. Kann man den Calvados nach dem öffnen auch noch ein bisschen stehen lassen, oder sollte man ihn doch zügiger leeren?

ciao

Thomas

Ja!
Hallo Thomas,

Calvados hat - ähnlich wie Cognac - so um die 40 Umdrehungen, ist also nicht von der sofortigen ‚Verwesung‘ bedroht… Bei mir steht eine angebrochene Flasche seit gut einem Jahr in der Küche; das Zeug ist immer noch OK.

Einen netten Bericht dazu findest Du unter:

http://rhein-zeitung.de/on/98/11/13/magazin/news/cal…

Beste Grüße

Tessa

Hi Tessa,

wird auch hochprozentiges von langer Offenflaschenlagerung nicht besser, der Geschmack leidet schon etwas.

Gandalf

Hihi
Hat den Tante Tessa gesacht, daß Onkel Gandalf oder sonst jemans das Zecxh bis in alle Ewigkeit lagern soll? *fg* Auch ein offener Cognac wird mit der Zeit zum… Na ja…

Grinsende Grüße

Tessa

Hat den Tante Tessa gesacht, daß Onkel Gandalf oder sonst
jemans das Zecxh bis in alle Ewigkeit lagern soll? *fg* Auch
ein offener Cognac wird mit der Zeit zum… Na ja…

Grinsende Grüße

„Wirksam“ isses aber nach nem Jahr noch, gelle?

HylTox

Hallo Thomas,

wenn die Flasche länger als nur ein paar Tage/Wochen offen stehen bleiben soll, denke an eine dunkle Lagerung um Lichtoxydation zu vermeiden (gilt insbesondere bei nicht braunen Flaschen). Puristen, die besonders teure Flaschen oft über Jahre hin noch genießen wollen, füllen auch gerne einfache Glassteine oder Murmeln in die Flaschen und sorgen damit dafür, dass nicht zu viel Luftsauerstoff in der Flasche bleibt, der durch Oxydation ebenfalls für eine Verschlechterung des Geschmacks sorgt.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

JA !
Habe einmal bei einer sehr netten Gastfamilie in der Normandie
„Calva“ probiert, den sie zwischen 1939 und 52 gebraut hatten.
Immer wieder ein bißchen nachgegossen und die Verdunstung kompensiert. Der wurde dann jahrelang zu besonderen Anlässen geöffnet, also keine Angst !

Thomas