Haemochromatose

Hallo,

in meinem Bekanntenkreis scheint jemand an Hämochromatose zu
leiden, will sich demnächst untersuchen lassen.
Weiß jemand was über diese Krankheit, leidet vielleicht selbst an
ihr? Was kann man tun dagegen?
Gruß und vielen Dank
R.B.

Oder Hämatochromatose? (oT)

Haemochromatose ist ganz richtig - andere Bezeichnung: Bronze-Diabetes.
Ihr kennt mich: Ich schreibe ungern über Leute, die hier nicht selbst anfragen, weil nie ganz sicher ist, wie weit diese Betroffenen dadurch ohne das zu wollen „geoutet“ werden. Deshalb nur ganz allgemein:

Bei Haemochromatose wird Eisen (Fe++) vermehrt resorbiert und abgelagert. Dadurch kommt es vor allem in der Leber zu Zirrhose (Schrumpfung) und auch in anderen Organen (Pankreas, Milz, Herz, aber auch Hypophyse mit allen nachfolgenden Drüsen, z.B. Hoden) zu Schädigungen. Sichtbar wird der Bronze-Diabetes vor allem an der Haut, die eine dunkle, rostbraun-graue Färbung annimmt. Das ist im Sommer nicht immer klar zu diagnostizieren, wiel u.U. Bronzierungs-Cremes recht ähnliche Effekte machen und man im Zeitalter der FKK sich nicht immer so banal wie früher an das Vorhandensein der durch Badekleidung evtl. vorhandenen „weißen Streifen“ halten kann.

Man spricht von einer Stoffwechselerkrankung, die sich zumeist jenseits des 50. Lebensjahres manifestiert.

Nachweis: Serum-Eisenspiegel um ein Vielfaches des Normwertes (ca. 80 mg, bei Männern: 10-30 mmol/l bei Frauen: 6,5-25 mmol/l) erhöht, Vergrößerung der Milz, Diabetes mellitus.

Therapie: Entfernung von Eisen - hier ist die meiner Meinung nach einzige Indikation für Aderlässe gegeben, um das im Gewebe gebundene Eisen zu aktivieren und Hämoglobin neu zu bilden (für jeden ml entnommenes Blut wird 1/2 mg Eisen entfernt).

Wenn Dein Bekannter das möchte, wird er sich zu einem Internisten begeben, der die erforderlichen Schritte genau erklären kann. Gut wäre das, denn ohne Therapie ist die Lebenserwartung und -qualität stark beschränkt.

Gruß
V.

Danke

Ich schreibe ungern über Leute, die hier nicht
selbst anfragen, weil nie ganz sicher ist, wie weit diese
Betroffenen dadurch ohne das zu wollen „geoutet“ werden.

Finde ich richtig! Nur: Die betreffende Person ist nicht
w-w-w-Mitglied, wollte aber in diesem speziellen Fall durch mich
versuchen, an mehr Informationen zu kommen. Ansonsten wird
niemand geoutet, ich handele mit Einverständnis, habe den Text
auch am Telefon vorgelesen.

Deshalb nur ganz allgemein:

Diese allgemeine Dartstellung hat schon weitergeholfen, danke
vielmals!
R.B.

Hier findest du auch noch viele Infos.

http://www.haemochromatose-forum.de/forum/

Gruss - Beni