Nachdem man Chili verarbeitet hat darf man sich ja nicht mit den Händen am Auge reiben etc., weil es brennt.
Und Chili kann man sich ja nicht so gut mit Wasser und Seife abwaschen, weil es mehr fett- als wasserlöslich ist.
Nun habe ich beim letzen mal versucht meine Hände erst mit Speiseöl einzureiben und sie danach mit Wasser geaschen.
Mit dem Ergebnis war ich nicht besonders glücklich = Es hat nicht so gut funktioniert.
Kennt jemand noch andere Tricks? (besondere Ölsorte, Temperatur, Handschuhe?)
Ich habe grade eine Seite gefunden die Handschuhe empfiehlt. Weiterhin wäre der Wirkstoff eher in Alkohol als in Fett oder Wasser löslich.
Würde das Waschen mit Spiritus oder anderem Alkohol besser wirken? Was nehmt ihr?
ich habe folgende Erfahrungen gemacht:
Mit echter Kernseife und sehr viel Schaum (eben aus dieser Kernseife) und einer Handwaschbürste geht alles ab. Gründlichst arbeiten/waschen.
Anschliesender Selbsttest (mit nassen Händen ins Gesicht und auf die Augen) verlief sehr zufriedenstellend, soll heissen, kein Brennen.
Ich hoffe, dieser Hinweis war hilfreich im Sinne der Anfrage
Hallo biggi,
ich benutze Handwaschpaste (das Zeug, das z.B. in Kfz-Werkstätten für Dreckpfoten benutzt wird), die ich ohnehin im Haus habe. Danach mit normaler Seife waschen und ggf. (wenn man Angst vor rauhen oder rissigen „Hausfrauenhänden“ hat) bei empfindlicher Haut die Hände noch eincremen oder (Tante Tilly’s klassischer Tip) in Geschirrspülmittel baden …
Da bei mir immer die ganze Schote verarbeitet wird, hab ich mir ein einfaches Prinzip zurecht gelegt. Ich zerstoße sie in einem Mörser und komme mit den Fingern gar nicht in Kontakt.
Auf den Birdeye-Chilis steht auf der Verpackung: Nicht mit bloßen Händen berühren:smile:
Auf den Birdeye-Chilis steht auf der Verpackung: Nicht mit
bloßen Händen berühren:smile:
habs auch erst mal mit Handschuhen probiert, fand ich aber irgendwie doof, inzwischen habe ich das chilli-schneiden voll raus, wenn ich die Schoten (ja auch die gaaaanz kleinen) mit einer Kuchengabel aufspieße.
Mein Freund lacht sich scheckig wenn ich mit mini-Gabel und meinem großen China-Messer in der Kuche werkel, aber es funktioniert…
Ich habe ja gehofft das lange Schrubben vermeiden zu können…
Ich probiere beim nächsten mal erst aus ob es sich mit Alkohol/Spiritus einfach entfernen lässt…wenn nicht…werde ich es mit folienumwickelten Fingern versuchen…
Wenn alle Stricken reissen muss ich eben lange und gründlich die Hände waschen^^
Ich probiere beim nächsten mal erst aus ob es sich mit
Alkohol/Spiritus einfach entfernen lässt…wenn nicht…werde
ich es mit folienumwickelten Fingern versuchen…