Hängematte über Eck aufhängen möglich?

Hallo Zusammen,

da ich auch nach einiger Recherche noch nicht die Antworten gefunden habe die ich suche, hoffe ich nun hier ein paar aufschlussreiche Antworten zu erhalten.

Wie bereits oben erwähnt, geht es um das Aufhängen einer Hängematte, allerdings nicht einfach von Wand zu gegenüberliegender Wand, sondern über eine Ecke an die direkt angrenzende Wand. Das es von Wand zu gegenüberliegender Wand keine Probleme geben sollte, habe ich bereits öfter gelesen, aber wie verhält es sich nun über Eck?

Die Hängematte hätte so ja 2 unterschiedliche Winkel zur Wand, und so würde meines erachtens nach mehr Gewicht auf der einen Seite der Halterung als an der anderen Seite ziehen (ich gehe hierbei von einer Halterung mit 4 Schrauben aus). Hält soetwas und ist es auch vertrauenswürdig?
Der Winkel an der einen Wand wäre bei meinem Bild etwa 40° und der an der anderen etwa 50°. Hinzu kommt, das die Hängematte an der Wand mit 50°, genau zwischen 2 Fenstern hängen soll, wovon eines Bodentief ist. Ich vermute mal, dass diese Wand dadurch weniger stabil ist (es handelt sich um eine Erdgeschosswohnung in einem 3 Stöckigen Haus, kein Altbau, Beton-Wände).

Mein Anspruch an die Halterung wäre, das sie 2 Personen halten sollte. Der Easy+ Haken den ich gefunden habe, soll eine Belastbarkeit von 120kg haben, aber heißt das auch das er 120 kg hält und auch unter meinen Bedingungen?

Der Haken findet sich unter anderem hier:
http://www.1001-haengematten.de/Detailseiten/Details…

Ich hoffe das mir jemand näheres dazu sagen kann.
Danke schonmal.

Moin,

hoffe ich nun hier ein paar
aufschlussreiche Antworten zu erhalten.

da hätte ich doch glatt eine Gegenfrage.
Woraus bestehen die Wände?

Der Haken findet sich unter anderem hier:
http://www.1001-haengematten.de/Detailseiten/Details…

Dem würde ich ehrlich gesagt nicht so recht trauen.
Die Hängematten, die ich bisher in Beton oder Ziegelwände geschraubt habe, hingen an Schwerlastdübeln (12er oder 14er) und Schaukelhaken http://www.heunetz.de/images/Schaukelhaken-freigest.jpg

Haben auch zwei Personen gehalten, selbst bei niederfrequenter Anregung :wink:

Gandalf

Hallo Gandalf

Wie oben kurz erwähnt, handelt es sich um Beton-Wände, wobei die eine eine Außenwand ist. Aber das ist ja eigentlich schon durch die Fenster klar.

Kannst du die Befestigung mit den Schwerlasten genauer erklären? Ich habe so keine genaue Vorstellung wie die 2 verschiedenen Dübelgrößen und der Haken genau kombiniert werden sollen, da ich von soetwas keine Ahnung habe. Und würde das auch über Eck halten?

Über weitere Antworten freue ich mich natürlich auch^^

Moin,

Wie oben kurz erwähnt, handelt es sich um Beton-Wände,

ups, hab ich überlesen.
Dann ist das normalerweise kein Problem!

Kannst du die Befestigung mit den Schwerlasten genauer
erklären?

Die Größe des Dübels hängt von der Größe des Schaukelhakens ab.
Die gibt es für 10er, 12er und 14er Dübel.
Ev. auch größer oder kleiner.
Wenn Du den gewählt hast, weißt Du, welchen Dübel Du brauchst, kaufst zwei Stück davon und besorgst Dir einen Bohrhammer mit einem passenden Bohrer.
Mit einer Schlagbohrmaschine wirst Du bei diesen Durchmessern in Beton nicht glücklich :wink:

Wenn Loch gebohrt, Dübel rein, Haken eingeschraubt - feddisch.

Gandalf

Ich habe so keine genaue Vorstellung wie die 2

verschiedenen Dübelgrößen und der Haken genau kombiniert
werden sollen, da ich von soetwas keine Ahnung habe. Und würde
das auch über Eck halten?

Über weitere Antworten freue ich mich natürlich auch^^

Wovon hängt die Größe des Schaukelhakens ab? Und wo bekommt man die?

Ich hab jetzt diese Seite hier gefunden, weiß aber nicht ob es das richtige wäre: http://www.moorwindhof.de/Shop/index.html

Moin,

Wovon hängt die Größe des Schaukelhakens ab?

davon, wie stark Du die Hängematte belasten willst, 12er-Haken sollten aber ausreichen.

Und wo bekommt
man die?

In jedem einigermaßen gut sortieren Baumarkt.
Kosten auch nicht die Welt, die Dübel sind auch nicht unbezahlbar, nimm aber auf jeden Fall Metalldübel. Die kosten zwar mehr als die aus Kunststoff, sind aber deutlich stabiler.

Gandalf

Sollten schon 200 kg aushalten… die Hängematte selber würde 220 kg aushalten.

Was auch noch wichtig wäre, da es sich um eine Mietwohnung handelt. Bekommt man die Schwerlastdübel wieder aus der Wand? Bei Auszug müsste man die ja wieder entfernen.

Hallo Tearofphoenix,

natürlich kriegt man die wieder raus.

Ich sehe eher ein anderes Problem, die können nur so gut halten wie die Wand ist. Ggfs. muß man sie einbetonieren o.ä.

Gruß
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann mir noch jemand was zu der Aufhängung zwischen 2 Fenstern sagen? Gibt es da irgendwelche Bedenken die Hängematte dort zu befestigen? Die Wand zwischen den beiden Fenstern ist 56 cm breit. Die Matte müsste um einen 45° Winkel zu haben, aber relativ nah zu dem normalen Fenster hin angebracht werden (das andere ist bodentief).

Danke für die Antworten

Tearofphoenix