hängen oder vierteilen ?(ev. schon x-fach bekannt)

hallo,

ich bin neu hier, doch sehr interresiert an denkaufgaben. da ich
diese frage noch nicht gesehen habe (ohne das ganze archiv zu
durforsten):

ein übeltäter wird gefangen und der richter lässt ihm die wahl
der hinrichtung. er sagt:
„mache eine aussage, wenn diese wahr ist, so wirst du gehängt,
ist diese jedoch nicht wahr, so wirst du gevierteilt!“

welche aussage macht der angeklagte (zu seinem besten)?

falls das nix neues ist, so entschuldige ich mich (wie für ev.
andere postings mit gleichem problem).

gruss bernhard

Hi!
Ohne viel Erklärungen würd ich mal sagen:
‚Ich bin Schuldig‘
Kann man sich hoffentlich denken, was dahinter steckt. Weiss nimmer ob des die korrekte Lösung ist. (Kenn das Rätsel irgendwo her…)
wie auch immer…
CU TVB

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!

ein übeltäter wird gefangen und der richter lässt ihm die wahl
der hinrichtung. er sagt:
„mache eine aussage, wenn diese wahr ist, so wirst du gehängt,
ist diese jedoch nicht wahr, so wirst du gevierteilt!“

welche aussage macht der angeklagte (zu seinem besten)?

Dochdoch, hatten wir schon. Es ist ein Problem der Aussagenlogik. Würde er beispielsweise sagen, „Ich werde gevierteilt“, so wäre die Aussage wahr, wenn es denn so geschähe. Dann aber müßte er gehängt werden - leider wäre die Aussage dann falsch, so daß er gevierteilt werden müßte. Abhilfe: Nach einer solchen Aussage wird er tatsächlich gevierteilt und danach gehängt. Macht etwas mehr Arbeit bei der Exekution, aber da der Angeklagte ohnehin sterben muß, kann er sich ruhig das Vergnügen beider Hinrichtungsarten gönnen --> Es ist also zu seinem Besten :wink:

Munter bleiben… TRICHTEX