Ich habe einen PKW Anhänger der elektro/hydraulisch kippbar ist.Dafür ist eine eigene Batterie 12V 60A im Hänger verbaut welche nicht geladen wird.
Ist es möglich diese über das Bordnetz des PKW zu laden???
MfG Bernd
Ich habe einen PKW Anhänger der elektro/hydraulisch kippbar ist.Dafür ist eine eigene Batterie 12V 60A im Hänger verbaut welche nicht geladen wird.
Ist es möglich diese über das Bordnetz des PKW zu laden???
MfG Bernd
Ja, mit einer 13 Poligen Anhängersteckdose ist das an für sich kein Problem. Der Schaltplan und die Belegung der Dose ist bei Google einfach zu finden.
Ladeschltungen sind im Campingbereich für Wohnanhänger allgemein üblich, RAMEDER bietet da günstige Sachen an.
Gruß Uwe
Sehr geehrter Bernd,
ich muss Sie enttäuschen. Ich bin Experte für Rechtsfragen - leider nicht für den angefragten Bereich. Ich werde gleich nachseen, ob ich u. U. falsch eingeordnet wurde. Seit Wer-weiss-was „optimiert“ wurde, treten offenbar vermehrt Feher auf.
Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
BB.
Kein Problem, danke trotzdem für die rasche Antwort.
MfG Bernd
Hallo,
ich hatte mir das so gedacht das ich über das Fahrlicht die Batterie lade.Muß halt dann mit Licht fahren.Ich finde nur kein Ladegerät mit 12Volt Eingang.Die Spannung direkt zum laden zu nehmen, wird ja wohl nicht gehen, da der Ladestrom (z.B. bei leerer Batterie) sehr hoch ist.
Also müsste da ja ein elektronischer Regler etc. eingebaut werden???
Selbst bei ramender nichts gefunden.
MfG Bernd
Hallo Bernd,
dann lege Dir doch einfach zwei Kabel, z.B. rot und schwarz, mit mind. 4mm²
von der Batterie über einen Schalter in der PLUS-Leitung nach hinten. Wenn
Du keinen Schalter möchtest, dann Bau ein Last-Relais ein das geht über die
Lima zu schalten( wie im T4 mit zweiter Batterie).
BOSCH Nr.: 0332 002 156
Die Kabel die sonst alle hinten liegen oder ankommen sind zu schwach.
Eine elektron. Stromregelung ist etwas aufwendig.
Gruß Uwe
Hallo Bernd,
ja das ist möglich.
Der Anhänger braucht eine Ladeleitung und das Auto braucht eine 13-polige Steckdose und ein Relais (damit die Batterie des Autos nicht leergezogen wird.
Falls es ein Anhänger neuerer Bauart ist, ist eine Ladeleitung zumeist intergriert.
Gruss zyp
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]