habe meine häsin verloren der tierarzt war auch da und konnte nichts feststellen nun ist mein problem die jungen sind ca. 4 wochen alt und ich habe dazu noch eine häsin mit jungen kann ich die da einfach zwischen setzen oder muss ich sie per hand aufziehen???
Hallo,
ich würde auf jeden Fall mal versuchen, die Kleinen zu der anderen Häsin zu setzen. Vieleicht nimmt sie sie ja an, ein Versuch ist es wert. Ansonsten den Tierarzt fragen, womit du die Kleinen am Besten aufziehst. Wenn man überlegt, dass man teilweise schon Häschen mit 6 Wochen im Tiergeschäft bekommt, haben deine 4 wochen alten Hasis das Gröbste wahrscheinlich schon überstanden. Viel Glück.
Hallo, du kannst versuchen, die Jungen zu der anderen Häsin dazu zu geben, aber nur unter Beobachtung. Sollte sie sie nicht annehmen kannst du die beim Tierarzt Sachen zur Handaufzucht holen. Dort kann man dir auch sicher Tips geben…
Hallo,
das ist kein Problem. Wenn die Kleinen bereits vier Wochen alt sind, können sie ohne Probleme ohne Mutter auskommen. Ich denke, sie werden auf jeden Fall schon mitgefressen haben, was auch die Häsin bekam. Ich hoffe, Du fütterst nur Pellets - also KEINE Müslimischung. Der Darm der Kleinen ist noch nicht so weit - der kann auf keinen Fall Mais oder Getreide verarbeiten. Denn da musst Du schauen, dass sie keine Darmlähmung bekommen. Also, falls ein Kleines einen sehr! dicken Bauch hätte, bitte schön massieren. Du weißt, wie der Darm funktioniert? Falls nicht, bitte noch mal melden. Wie alt sind die Babys der anderen Häsin? Wieviel sind es - die Waisen und die der anderen Häsin? Was ist das für eine Häsin? Eine eher kleine Häsin oder eine große?
Füttere am besten ganz, ganz viel Heu!!! Das ist wichtig. Gut sind auch getrocknete Kräuter dabei. Auf keinen Fall irgendeine Milch - wenn überhaupt Katzenaufzuchtsmilch. Aber die benötigen das nicht mehr. In der freien Natur verläßt die Häsin den Wurf schon nach 3 Wochen! Denn der Zyklus bei ihr beträgt vier Wochen. Nach der Geburt wird sie sofort wieder gedeckt und nach den drei Wochen braucht sie ihre Kraft für die Embryonen. Also keine Panik! Das wird schon. Wenn die Kleinen nicht gleich alt sind, geht das sowieso nicht mit dem unterschieben bei einer Amme.
Liebe Grüße Kleinrex
Hallo dickachen_2004!
Das mit deiner Häsin tut mir leid. Leider kann ich dir zum Thema Jungenaufzucht nicht viel sagen. Wie viele Jungtiere hat denn deine andere Häsin. Nicht, dass diese nicht genug Milch für alle hat. Ich würde an deiner Stelle den Tierarzt deine vertrauens anrufen und fragen.
Gruß
choco4
hallo
ca nen bissel über 3 wochen alt sind sie und ob sie schon mitgefressen haben kann ich nicht sagen da sie nicht dabei sind wenn ich füttere…
pellets??? was sind denn das??? ich füttere weizenschrott und wie alles andere lauft mit dem darm ist mir bewusst…
die anderen babys sind in dem gleichen alter plus minus 3 tage ca …
also beide sind 10 babys also insgesamt 20 babys und die rasse ist holländer und eher mittelgross.
Hallo dickachen_2004,
daß mit Deiner Hasenmutti tut mich sehr, sehr leid. Wenn Du tatsächlich noch eine säugende Mutti hast, kannst Du auf jeden Fall versuchen die Kleinen mit
dazuzugeben. Es gibt ja die herrlichsten Wahlverwandt-
schaften in der Tierwelt. Sollte es nicht klappen, wirst Du die Kleinen mit der Hand aufziehen müssen. Es
ist mühsam. Ich habe es mal gemacht und mußte mir sogar
für nachts den Wecker stellen. Habe es aber geschafft.
Es macht aber auch unheimlich Freude, zu sehen wie die
Kleinen durch Deine Mühe und Liebe herwanwachsen. Bei
Häschen dauert es aber auch nicht so lange. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Hallo, ich bin ehrlich zu dir, die Chance dass, das funktioniert ist genau 50 / 50 . Ich persöhnlich würde es nicht tun, da es schnell passieren kann das die Häsin die kleinen garnicht aufnimmt oder nur 1 und die anderen totbeißt. Ziehe sie lieber per Hand auf das ist sicherer … Liebe Grüße
Hallo dickachen,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Versuchs doch mal auf www.kaninchenhilfe.com
Herzliche Grüße
N.
Hallo,
das mit den Jungen klappt ganz gut, habe ich auch schon probiert, wenn Sie ziemlich gleich alt sind. Du must nur wen du Sie zusammen tust gut miteinander mischen (ein wenig durcheinander bringen) damit Sie gleich riechen.
Aber ganz wichtig, gleich alt!!
Viel Glück dabei
Gruß Oli
Hallo,
das mit den Jungen klappt ganz gut, habe ich auch schon probiert, wenn Sie ziemlich gleich alt sind. Du must nur wen du Sie zusammen tust gut miteinander mischen (ein wenig durcheinander bringen) damit Sie gleich riechen.
Aber ganz wichtig, gleich alt!!
Viel Glück dabei
Gruß Oli
… mehr auf %url%
Hallo dickachen_2004,
das tut mir sehr leid, denn ich kann genau mitfühlen. Mein Pucki ist jetzt am 24.10.2011 gestorben, es ist so abartig, wie schnell das Jahr verging
Meine erste Frage an Dich: Was hatte die Häsin, bzw. wann genau ist sie gestorben ?? Direkt nach der Geburt ??
Und wie alt war sie ??
Und vielmehr die Frage: Was meinte der Tierarzt, wenn der scheinbar dabei war ???
Ob Du die Babys selbst grossziehen musst / sollst, kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Dazu würde ich an Deiner Stelle auf jedenfall den Tierarzt befragen, oder mich auch mal auf Meinungen von „Experten“ im Internet befragen, da gibt es ganz sicher auch Züchter oder Erfahrene Menschen, die dir ihre Meinung und Tipp geben können - da würde ich ebenso einfach mal googeln…
Hoffe der Tierarzt taugt was !!
Ich wünsche Dir und den Kleinen alles Liebe !!
lg rebi293
Hallo,
das schwierig aber ein Versuch wert. Ich würde es unter Aufsicht versuchen und sie der zur Häsin legen aber ganz Vorsichtig. Häsinnen sind leider nicht gerade zimperlich und wenn ihr der fremde Nachwuchs nicht gefällt würde sie die fremden Hasenkinder tot beißen. Die Aufzucht ihrer eigenen Kinder ist ja schon anstrengend und stressig.
wenn es beim ersten mal nicht klappt würde ich ein paar mal versuchen. Die nächste Frage ist wie viele Babys hat die Mutter und hat sie genug Milch?
Zur Not wirklich die Kaninchen per Hand großziehen.
Tipps zum Thema Nachwuchs bekommst Du auch hier: http://www.bunny-in.de/nachwuchs.php
LG und alles alles Gute
Sonja