Hässlicher Linoleumboden

Hallo, ich bin gerade dabei mir Büros für meine Agentur anzuschauen. Das passende Objekt habe ich bereits gefunden. Alles ist perfekt und es gefällt mir sehr gut.

Leider gibt es einen Haken. Der Linoleumboden ist in blau-gefleckt. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Einfach den Boden rausreißen, Türen abschleifen etc. ist leider nicht möglich -> Mietobjekt

Hilfe…

Hallo Ceylon,
da hilft vermutlich nichts anderes, als Clic-Laminat (das ich normalerweise nicht empfehlen würde, weil folienbeschichtete Preßspanplatte) oder Clic-Fertigparkett. Bei gewerblichen Räumen würde ich die Silent-Ausführung (bereits in den Belag integrierter Schallschutz) in Erwägung ziehen.
Du kannst beides nach Beendigung des Mietverhältnisses mitnehmen und zwar, ohne Schaden am darunter liegenden Linoleum anzurichten.
Aber frage doch einfach mal den Vermieter, ob er vielleicht den Belag sowie so erneuern möchte. Dann könntest Du u. U. diese Investition sparen.
MfG und viel Glück M.P.

Hallo!

Es gibt ja schon längere Zeit dieses Klick-Laminat/Parkett auf dem Markt.Teilweise schon sehr preiswert(ab 9 Euro m2 Laminat)in vielen Ausführungen.Dieser wird nicht mehr verklebt.Lass dich am besten im
Fachhandel beraten!
Den Boden kannst du einfach auf dem Linoleum verlegen-vorher kommt nur eine lose Trittschalldämmung drunter.Du kannst den Boden-wenn nötig-auch wieder gut entfernen und evtl.wiederverwenden(bei guter Qualität)
Gruß Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Hilfe. Der Vermieter hat den Boden anscheinend erst vor kurzem reingemacht. Deshalb traue ich mich nicht zu fragen.

grüss dich,

gewerbliche räume sind das oder? dann darfst du keine belege verwenden die nicht dafür zugelassen sind - ist der jetzige belag denn ein gewerblicher ? trau dich doch mal nachzufragen:wink:

evtl ergibt sich aus der frage noch ein gespräch bei dem du weitere fragen stellen kannst die dir nutzen bei deinem anliegen.

LG
nina

Hallo, du hast folgendes Problem … einen neuen Boden der häßlich ist, aber deinem Vermieter bestens gefällt, Türen die keinen Platz für einen Laminat oder Parkettboden ermöglichen und du machst eine Agentur auf, von der du nicht weißt wie lange du in den Büroräumen bleibst.

Meines Erachtens bleibt dir nur eine Möglichkeit, die auch gleich die billigste ist. Besorg dir einen CV-Belag (früher PVC) mit einer Dicke von 3-5mm und leg in ohne Kleber auf den vorhandenen Linoleumboden drauf. Am Rand und eventuellen Stoßstellen mit leicht klebendem Doppelklebeband ( kein megastarkes) fixieren. Durch die geringe Dicke des CV-Belages solltest du ihn ohne Problem unter die Türen bringen. Preislich kannst du da wählen von 3,-- -50,–Euro, sollte dir aber klar sein je billiger desto schlechter die Qualität. Ich denke für den Anfang tut es das, bis du siehst der Laden läuft gut, dann kannst du dir immer noch einen hochwertigeren drauflegen oder dann mit dem Vermieter wegen eines Laminatbodens und des Abhobelns der Türen reden.
Wegen der Gewebetauglichkeit des Bodens brauchst du dir keine Gedanken machen, hat eher was mit der Qualität als mit der Erlaubniss zu tun. Die angebotene Lösung ist handwerklich nicht die beste,
aber in deiner Lage die günstigste, einfachste und daher für dich die beste.

Wenn du wieder rausmusst, kanns du den Boden einfach rausnehmen, die Doppelklebebänder mit Terpentin ablösen, durchwischen und gehen.

Gruß

Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lino ist ein hochwertiger Fußbodenbelag (ich wollte, ich hätte welchen). Da gibt es keine statischen Aufladungen, keine giftigen Ausdünstungen, staubt kaum.

Wahrscheinlich sieht man so viel auch nicht mehr, nachdem die Möbel drin sind. Dazwischen dann einige passende Läufer, für die Bürostühle Schoner rein und Du kannst vielleicht damit leben.

Linoleum sollte ab und zu mit einer Emulsion gepflegt werden, am Besten mit Bienenwachs.