Hallo zusammen!
Erst mal vorweg: Ich habe ganz wenig Ahnung von allem, was mit Strom und Elektik zu tun hat. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Gestern ist folgendes in meiner Wohnung passiert:
Mein Freund hat mir eine Deckenlampe montiert.
Zum Abmontieren der alten Lampe haben wir den Strom ausgestellt.
Danach haben wir ihn kurz wieder angemacht, da wir bei der neuen Lampe etwas genauer anschauen wollten und Licht gebraucht haben (es war schon etwas düster und ich habe leider keine Taschenlampe).
Er hat dann vergessen, den Strom wieder abzustellen (im Raum selbst brannte kein anderes Licht und er ist es gewöhnt, dass man die Räume einzeln über die Sicherungen abschalten kann - bei mir ist das leider nicht so, ich habe nur einen Schalter für ALLE Wohnräume und Steckdosen, nur Bad und Waschmaschine ist noch mal extra) Ich hatte mich darauf verlassen, dass er den Strom wieder abgestellt hat, er ist da immer sehr vorsichtig! Blöd - nun hat er aus Versehen die beiden Pole mit einer Hand berührt und einen Stromschlag bekommen - ein ziemlicher Schock für uns beide!!
Gott sei Dank ist nichts weiter passiert!!
Die Frage dabei: Hätte nicht eigentlich die Sicherung rausspringen müssen? Funktioniert alles richtig? Vor 2 Monaten ist in der Wohnung ein E-Check gemacht worden, und mir wurde gesagt, dass alles in Ordnung ist und richtig funktioniert.
Kann mir jemand erklären, WANN genau eine Sicherung fliegen muss und ob es in oben beschriebener Situation nicht angebracht gewesen wäre?
Vielen vielen Dank!