Um eine Idee abschätzen zu können, bräuchte ich
eine Zeichnung mit Bemaßung (Dimensionierung)
für ein geradverzahntes, rehtwinkeliges Kegel-
radgetriebe 1:3 mit 21 und 7 Zähnen.
Irgendwo gibt/gab es mal im Netz eine Möglichkeit,
sowas online zu berechnen/zu zeichnen, aber ich
finde das nicht mehr.
Die Getriebegrösse ist hauptsächlich abhängig vom max. übertragbaren
Drehmoment, wozu Du Dich hier nicht geäussert hast! Deswegen kann dies hier nur ein Beispiel sein!
rechts im oberen Teil scrollen, zeigt die Benennungen, rechts im unteren Teil scrollen, findest Du die entsprechenden Masse für ein
Getriebe i=3.
Die Getriebegrösse ist hauptsächlich abhängig vom max.
übertragbaren Drehmoment, wozu Du Dich hier nicht ge-
äussert hast! Deswegen kann dies hier nur ein Beispiel
sein!
Das ist einleuchtend, aber in meinem Fall kommt’s nur
auf den minimal möglichen Raumbedarf der zwei Kegel-
räder bei rechtwinkligem Eingriff an, …
…findest Du die entsprechenden Masse für ein Getrie-
be i=3.
Vielen Dank! War aber mein Laien-Fehler:
ich meine ein Kegelradpaar, nicht ein -getriebe,
also ohne Gehäuse.
Hab’s aber inzwischen im Griff - glaub’ ich jedenfalls.