Schon seit einiger Zeit benimmt sich mein iMac (G3, Mac OS 8.6) sehr merkwürdig.
Er stürzt immer häufiger ab. Am liebsten bei Benutzung der Programme ICQ,
Outlock, IE oder Soundapp aber auch häufig mal einfach so.
Nach dem neustart, der meist nur durch Ziehen des Steckers herbei zu führen ist,
Zeigt mir erste Hilfe an, dass ein Festplattenfehler vorhanden ist, den Erste
Hilfe nicht beheben kann. Meine Festplatte heisst übrigens auch nicht mehr
Festplatte sondern ^^.
Die Geschwindigkeit hat auch zunehmens abgenommen. Bei simplen Dingen ist der
Computer schnell überlastet und der Arbeitsspeicher, der übrigens auf 150 MbRam
erweitert wurde, ausgenutzt. Es ist ja nicht so, dass ich 5 Programme
gleichzeitig laufen lasse oder die Festplatte voll ausgenutzt hätte. Es sind noch
2Gb frei und der Mac stürzt auch ab, wenn ich nur ein Programm laufen habe…
Was tun? Der Mac ist erst vor 18 Monaten bei Karstadt, die ihn aus dem Sortiment
genommen haben, gekauft worden.
Nach dem neustart, der meist nur durch Ziehen des Steckers
herbei zu führen ist, Zeigt mir erste Hilfe an, dass ein
Festplattenfehler vorhanden ist, den Erste Hilfe nicht
beheben kann. Meine Festplatte heisst übrigens auch nicht
mehr Festplatte sondern ^^.
Sieht so aus, als solltest du mal von deiner CD booten und von dort das Erste Hilfe-Programm aufrufen.
Stefan
Hallo Thomas,
also so schnell stirbt ein Mac nicht, is nämlich quasi der Benz unter den
Computern!
Als erstes solltest Du den Vorschlag mit dem Erste Hilfe-Programm aus der ersten
Antwort versuchen.
Dabei bzw. davor kannst Du folgendes machen:
wenn der Rechner startet, die Apfel- und die Alt-Taste gleichzeitig gedrückt
halten bis er hochgefahren ist. Es erscheint ein Dialogfenster in dem Du gefragt
wirst, ob Du die Schreibtischdatei neu anlegen möchtest. Auf Okay clicken.
Das bewirkt, dass die Informationen, die bei jeder Aktion auf dem Schreibtisch
abgelegt werden, aktualisiert und nicht mehr benötigte gelöscht werden. Das
dürfte Dein Schätzchen schon um einiges schneller machen.
Besser noch als Erste Hilfe ist der NortonDiskDoctor. Dieses Programm lohnt sich
zu haben, kommt oft zusammen mit NortonAntivirus. Es behebt z.B. Fehler wie den
beschriebenen, es sei denn Deine Festplatte hat ein echtes (Hardware-)Problem.
Ausserdem bietet es die Option Festplatte defragmentieren, was die
Geschwindigkeit nochmals deutlich erhöhen dürfte.
Zu den Programmabstürzen:
schau mal im Netz, ob Du bei Apple OS 9.2.2 kostenlos runterladen kannst, das ist
besser als 8.6 und arbeitet auch besser mit den anderen Programmen zusammen.
ICQ hängt sich bei mir auch öfter auf, am liebsten zusammen mit dem IE. Das liegt
wohl an der gleichzeitigen Datenübertragung, schätze ich.
Auch für den IE gilt: neue Version (5.1) ist stabiler.
Nach dem neustart, der meist nur durch Ziehen des Steckers
herbei zu führen ist,
AUA! Das sollte aber die absolute Notlösung sein, dass kann nämlich zu
Festplattenschäden führen. Hast Du es vorher mal mit der Tastenkombi
Apfel-Control-Einschalttaste (oder wars Apfel-Alt-Einschalttaste? Kann ich grad
nich probieren)als Warmstart versucht?
Also, schau mal. Gruß - Jaschiii
Problem: Invalid PEOF, 105962, 1351
Das Volume ist fehlerhaft und ‚Erste Hilfe‘ kann den Fehler nicht beheben" auch
wenn ich den Computer von der CD aus starte.
Mac OS 9.2.2 lässt sich nicht downloaden, doch ich habe eine „Power Mac G4 -
Software Restore“- CD bei ebay ersteigert, die auch Mac OS 9 enthält, das sich
dann Problemlos auf 9.2.2 updaten lässt. Leider zeigt mir die CD an, dass sie
sich nur in einem G4 starten lässt und weigert sich so, das System auf meinen
kleinen G3 zu spielen…hat irgendjemand eine Idee, wie ich die CD umgehen kann?
Hallo Thomas,
kannst Du denn den G3 überhaupt noch hochfahren, beispielsweise mit der
originalen System-CD?
Mac OS 9.2.2 lässt sich nicht downloaden,
Hmm? Schau mal hier:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=75186
doch ich habe eine
„Power Mac G4 -
Software Restore“- CD bei ebay ersteigert, die auch Mac OS 9
enthält, das sich
dann Problemlos auf 9.2.2 updaten lässt. Leider zeigt mir die
CD an, dass sie
sich nur in einem G4 starten lässt und weigert sich so, das
System auf meinen
kleinen G3 zu spielen…
Schade, das Geld für diese CD hättest Du Dir sparen können. Diese CDs passen
immer nur genau zu dem Modell, mit dem sie kommen. Wahrscheinlich sind sie
chargenabhängig. Auf jeden Fall wirst Du diese CD nie bei Dir zum laufen
bekommen, sorry.
Auf den websites von macup und macwelt findest Du bestimmt auch irgendein tool
um Dir Deine Festplatte mal genauer anzusehen…
Gruß - Jaschiii
Hi Toastbrot,
also ich würde erstmal der Festplatte den Originalnamen zurückgeben. Weißt Du ihn
noch? Vermutlich „Macintosh HD“, wenn Du sie nicht umbenannt hast.
Klicke einmal auf die Festplatte und tippe „Apfel i“, dann den richtigen Namen
oben eingeben.
Außerdem würde ich mal im Ordner „Preferences“ (im Systemordner) die
„Finder-Voreinstellungen“ löschen, danach Neustart.
Hat es was genützt? Wenn nein, bitte melden.
Grüße vom T.
Hallo Thomas,
meiner lieben Frau ist grade noch was eingefallen:
das klingt nach einem MDBFA- oder MDBFB-Virus.
Da hast Du eine seltenes Exemplar erwischt.
Also, einfach mal nachgoogeln, Waidmans Heil!
Gruß - Jaschiii
Aaaaaalso…
erstmal Danke für die ganzen Tips aber leider hat keiner davon funktioniert. Die
Festplatte lässt sich nicht umbenennen und auch das löschen der Finder
Voreinstellungen Datei hat nichts genutzt; der unbehebbare Fehler ist immer noch
vorhanden.
Auch die Suche nach dem besagten Virus war erfolglos. Beim Googlen fand ich
heraus, dass sich der besagte Virus mit dem Anti-Viren Programm ‚Disinfectant‘
finden lassen könnte. Ich habe mehrere Anti-Viren Programme ausprobiert und
keines hat einen Virus feststellen können…
Hi Toastbrot!
Mach dich drauf gefasst, dass die Festplatte bald total abraucht. Ist
mir auch schon mal passiert. Daher also am besten Backups machen von
dem was du noch brauchst!
Gruß
Edi
Mach dich drauf gefasst, dass die Festplatte bald total
abraucht.
Danke…das macht mir Mut.