Hallo,
ich war Gründungsmitglied eines mildtätigen Vereins, bin zum 31.12.99 ausgetreten.
In meiner Funktion habe ich auch Sachen für den Verein bestellt, auf Rechnung, nur meine Unterschrift,
Die Sachen wurden leider nicht bezahlt, Vereinsvermögen ist nicht vorhanden, und nun werden die Gläubiger natürlich langsam sauer und haben das zum Rechtsanwalt weitergeleitet.
Kann mir dadurch Schaden entstehen? Ich habe leider nichts schriftliches vom Verein, aber es kann doch nicht sein, daß ich dafür dann privat gerade stehen muß, wenn die Anschaffungen für den Verein waren.
Ich werde auch auf Anfrage nichts schriftliches bekommen, da wir uns im Streit (aus persönlichen Gründen) getrennt haben und sich der Verantwortliche stur stellt, der Verein ist sehr klein und sie halten alle zu dem Verantwortlichen.
Noch eine Frage: Muß eine Veränderung des Vereinssitzes innerhalb einer bestimmten Frist beim Vereinsregister angezeigt werden? Er hat es noch nicht getan.
Ganz vielen Dank im Voraus für Antworten!
Gruß, Tanja