Haftbefehl / Geldstrafe

Hallo Leute,
habe eine wichtige Frage an euch und wäre euch über informative Antworten sehr dankbar.
Mein Mann hat zur Zeit zwei Haftbefehle wegen zwei Geldstrafen (zsm.2000eur)laufen.Er konnte die Geldstrafen bisher nicht zahlen und hat deswegen Haftbefehle am Hals und wird gesucht.Er wird es aber bald ausgleichen.
Mein Mann muss aber jetzt unbedingt ins türkische Konsulat um seinen Pass zu verlängern weil türk.Staatsbürger.
Weiss das Konsulat darüber Bescheid?Prüfen die so etwas?
Kriegt er Probleme oder kann er seinen Pass ganz normal verlängern lassen?
Bitte um hilfreiche antworten.

Merhaba Melek_G

also,
meine frage an dich: an wen hat er den Schulden?

Wegen dem türkischen Kosnulat, normalerweise kann er seinen Pass verlängern, dass heißt er kriegt keine probleme. Aber ich will dir nichts versprechen yani er geht jetzt dahin und wird festgenommen, verstehst du?
Deswegen Normalerweise „können“ die im türkischen Konsulat so etwas nicht prüfen.

Wegen dem Haftbefehl ich rate euch zu einem Anwalt zu gehen und das mit ihm zu klären vielleicht könnte er es dazu bringen das er die Strafe nicht verbüßen muss.
Falls er kein Geld für ein Anwalt hat, es gibt in jeder Stadt auch Anwälte die für eine kleine Spende gerne beratungen geben.

Falls du noch fragen hast bin ich gerne da auch per PM.

Iyi geceler

Hallo,

ich kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, aber ich könnte mir schon gut vorstellen, dass die Haftbefehle beim Konsulat bekannt sind oder werden.

Ich würde an seiner Stelle zusehen, dass ich das Geld zusammenbekomme, die Strafe bezahle und die Sache ist erledigt. Ständig auf der Flucht zu sein ist halt auch nicht das Wahre.

Herzliche Grüße

W.

Ein ausländisches Konsulat ist keine Verlängerung der deutschen Exekutive oder Judikative. Da er offensichtlich Türke ist, würde die Türkei ihn auch nie an Deutschland ausliefern. Die Frage ist hier aber, wie geht es weiter. Das Leben in der Illegalität ist sehr schwer. Man ist von vielen legalen Dingen abgeschnitten und muss immer in der Furcht leben, eingesperrt zu werden. Wäre es da nicht einfacher, mit der Staatsanwaltschaft Kontakt aufzunehmen und eine Ratenzahlung zu vereinbaren? Das könnte vorab auch die Frau erledigen, dann geht er nicht das Risiko ein, bei der Staatsanwaltschaft festgenommen zu werden, weil ein Vorführungsbefehl gegen ihn besteht.

Hallo Leute,
habe eine wichtige Frage an euch und wäre euch über
informative Antworten sehr dankbar.
Mein Mann hat zur Zeit zwei Haftbefehle wegen zwei Geldstrafen
(zsm.2000eur)laufen.Er konnte die Geldstrafen bisher nicht
zahlen und hat deswegen Haftbefehle am Hals und wird
gesucht.Er wird es aber bald ausgleichen.
Mein Mann muss aber jetzt unbedingt ins türkische Konsulat um
seinen Pass zu verlängern weil türk.Staatsbürger.
Weiss das Konsulat darüber Bescheid?Prüfen die so etwas?
Kriegt er Probleme oder kann er seinen Pass ganz normal
verlängern lassen?
Bitte um hilfreiche antworten.

Keine Ahnung, was die Konsulate prüfen können. Sorry!

Wichtig wäre es, wenn er sich mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Verbindung setzt und dort eine Aussetzung des Haftbefehls aushandelt. Das hätte er schon tun sollen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Es gibt die Möglichkeit der Ratenzahlung und man kann die Strafe sogar abarbeiten. Aber man muss mit der Behörde reden. Ansonsten geht er früher oder später ins Gefängnis. Dann hilft nur noch, die komplette Summe aller Haftbefehle bar auf den Tisch zu legen, um die Haft noch abzuwenden.

Die Haftbefehle sind Angelegenheit der deutschen Justiz. Das Konsulat wird sich dort nicht einmischen, es wird auch nicht über die Haftbefehle informiert. Das Gelände des Konsulats bzw. der Botzschaft ist nicht deutsches Hoheitsgebiet, die Polizei hat dort nichts zu suchen. Der Haftbefehl kann dort nicht vollstreckt werden.
Ob allerdings enge Kontakte zwischen einem Botschaftsangehörigen und der deutschen Polizei bestehen und daraufhin die Polizei informiert wird um den Mann vor der Botschaft/dem Konsulat festzunehmen, kann ich nicht sagen. Bei den Haftbefehlen handelt es sich um Ersatzfreiheitsstrafen (Geld oder Haft), dabei wird das Ausland so schnell nicht eingeschaltet bzw. ein internationaler Haftbefel ausgestellt.
mfg
W.

Hallo, wegen eines Bußgeldes o.ä. dürfte in der Regel die Botschaft nicht informiert werden, aber ausgeschlossen ist es nicht. Ob die Botschaft bsich dann an die Polizei wendet ist eine zweite Frage. Sollte er fliegen, wird er in jedem Fall überprüft.
MfG

Sorry, hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gruß - Michel

Ich weiß nicht, ob die türkischen Behörden die Daten bezüglich ihrer Staatsbürger mit internationalen Haftbefehlen abgleichen. Es ist durchaus möglich, dass der Haftbefehl bekannt ist. Dein Mann sollte zahlen, dann hat er Ruhe.

Hallo,

Mein Mann hat zur Zeit zwei Haftbefehle wegen zwei Geldstrafen
(zsm.2000eur)laufen.Er konnte die Geldstrafen bisher nicht
zahlen und hat deswegen Haftbefehle am Hals und wird
gesucht.

Warum kümmert er sich nicht früher darum? Wenn man eine Geldstrafe nicht zahlt, wandert man in den Knast, das ist doch klar. Daher hätte man einfach mal beim Staatsanwalt oder beim Richter anrufen können und fragen können, ob man die Kohle in Raten abstottern kann. Normalerweise geht das immer.

Weiss das Konsulat darüber Bescheid?Prüfen die so etwas?
Kriegt er Probleme oder kann er seinen Pass ganz normal
verlängern lassen?

Ob das Konsulat Bescheid bekommt, weiß ich nicht. Wenn sie es wissen, kann es sein, dass sein Pass eigezogen wird, damit er Deutschland nicht verlassen kann.

Ich denke, ihr solltet ganz dringend mit dem Staatsanwalt oder Richter telefonieren!

Hallo,
da bin ich leider auch überfragt.

Gruß
HH