Haftet Arbeitnehmer für Schäden?

Hallo erstmal…
Also angenommen ein Arbeitnehmer kündigt nach zehn Jahren. Der Chef ist darauf hin mächtig sauer und fängt an „rumzustänkern“. z.B. soll der Arbeitnehmer alle Arbeitsmaterialienen (Werkzeuge)die während der gesamten Arbeitszeit (10!Jahre) kaputt gegangen bzw. verloren gegangen sind ersetzen. Oder nicht mutwillig entstandene Schäden an z.B. Firmenfahrzeugen mit denen täglich gearbeitet wird usw. sollen aus eigener Tasche bezahlt bzw. vom Lohn abgezogen werden. Nur Schikane oder ein echter Grund zur Sorge???

Hallo,

Hallo erstmal…
Also angenommen ein Arbeitnehmer kündigt nach zehn Jahren. Der Chef ist darauf hin mächtig sauer und fängt an „rumzustänkern“. z.B. soll der Arbeitnehmer alle Arbeitsmaterialienen (Werkzeuge)die während der gesamten Arbeitszeit (10!Jahre) kaputt gegangen bzw. verloren gegangen sind ersetzen. Oder nicht mutwillig entstandene Schäden an z.B. Firmenfahrzeugen mit denen täglich gearbeitet wird usw. sollen aus eigener Tasche bezahlt bzw. vom Lohn abgezogen werden. Nur Schikane oder ein echter Grund zur Sorge???

Beides natürlich, wenn es denn tatsächlich erstmal vom Lohn einbehalten würde.
Über die Haftung eines Arbeitnehmers wurde hier schon öfter geschrieben. Bei Vorsatz ist die Lage weitgehend klar. Ansonsten wäre es bei grober Fahrlässigkeit möglich den AN in Haftung zu nehmen. Es wäre also die Frage, inwiefern die Beschädigungen und Verluste einfach normal sind oder in welchem Grade der AN fahrlässig war. Dafür müssen verschiedenste Umstände berücksichtigt werden, so dass hier niemand eine eindeutige Einschätzung vornehmen könnte.
Außerdem wäre dann auch noch die Frage, wann solche Forderungen vorgetragen werden und ob sie bereits verjährt sind. Hierfür könnt es von Bedeutung sein, wann der AG davon erfahren hat, dass eben AN X den Schaden verursacht hat. Je weiter das zurückliegt, wird dann außerdem schwieriger mit dem Nachweisen werden.

Also alles in allem wohl eher Schikane oder einfach eine Unmutsbekundung, wie sie immer mal im „Eifer des Gefechts“ vorkommen können.

Grüße

Reine Schikane.