Hallo,
ich hatte vor Weihnachten einen Unfall, bei dem ich verletzt wurde und mit dessen Folgen ich aktuell noch zu kämpfen habe. Die Haftpflicht des Unfall"gegners" hat mir nun einen sogenannten „Regulierungsvorschuss“ gezahlt. Ich frage mich nun, wie das zu interpretieren ist…enthält dieser Betrag so etwas wie Schmerzensgeld? Oder soll es ein „Vorschuss“ sein, für die Ausgaben für Hilfsmittel und Zuzahlungen die ich zur Behandlung zuzahlen musste? Mit anderen Worten: Muss ich eventuell einen Teil davon zurückzahlen, wenn dieser Vorschuss meine tatsächlichen Ausgaben (Quittungen und Rechnungen) übersteigt??
Versteht mich nicht falsch, ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet, von der Versicherung überhaupt noch was zu hören und jetzt der unerwartete „Geldsegen“. Ich habe mich der Versicherung gegenüber bisher eher zurückhaltend verhalten, alle Unterlagen zur Verfügung gestellt, aber keine Forderungen gestellt, in der Hoffnung, dass ich im Idealfall zumindest meine Auslagen erstattet bekomme. Dafür hat sich der Unfall"gegner",(ich schreibe das in Füßchen, da es sich dabei um einen Freund handelt, durch dessen Unachtsamkeit ich verletzt wurde) mehrmals dort stark gemacht, damit ich entschädigt werde.
Weiß jemand was da so üblich ist? Wie da der Ablauf ist??
Ich hoffe, das war nicht zu wirr!
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Lillith