Haftpflichtschaden bei Eltern mit abgedeckt?

Hallo! Mein Problem ist dass mein Auto (geparkt) bei uns auf dem Hof zu Schaden gekommen ist. Ich wohne im Haus meiner Eltern, habe aber mein Zimmer von den Räumen der Eltern getrennt und besitze eine eigene Haftpflichtversicherung. Normalerweiße ganz klare Sache - Versicherung zahlt. Aber wie ist es denn in meinem Fall, als Sohn und noch Wohnhaft im Haus, getrennte Räumlichkeiten und eigene Haftpflicht??

Danke

Hallo,

was ist denn passiert?

Hallo,

was verstehen Sie unter räumlicher Trennung ?

handelt es sich hier um 2 Wohnungen mit jeweils eigener Wohnungstür -
und jede Wohnung hat eine seperate Küche und Bad/WC.

Hallo! Mein Problem ist dass mein Auto (geparkt) bei uns auf
dem Hof zu Schaden gekommen ist.

Bitte ergänzen durch welchen Umstand ihr Auto zu Schaden kam ?

Ich wohne im Haus meiner
Eltern, habe aber mein Zimmer von den Räumen der Eltern
getrennt und besitze eine eigene Haftpflichtversicherung.
Normalerweiße ganz klare Sache - Versicherung zahlt. Aber wie
ist es denn in meinem Fall, als Sohn und noch Wohnhaft im
Haus, getrennte Räumlichkeiten und eigene Haftpflicht??

Bitte erst obige Fragen beantworten.

Gruß Merger

Zum Schadensumstand: Meine Eltern besitzen 3 Schafe zur eigenen Verwendung. Eins davon ist ausgebüchst und hat mein liebes Auto zum Spielen genommen und mit den Kopf die rechte Seite zerdellt. Haben uns bereits schlau gemacht ob die Haftpflicht so einen Schaden deckt. Tut sie!!

Hallo,

was ist denn passiert?

Naja, die Sache ist schwierig! Wohnung der Eltern ist im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Dazwischen Treppenhaus und andere Mieter. Mein Zimmer/Wohnung ist in der 2. Etage. Eigene Küche besteht nicht. Bad/WC ist 2mal vorhanden, wird aber von beiden Parteien genutzt.
Deswegen erschließt sich mir nicht so ganz ob die Sache durchgeht.

Zum Schadensumstand: Meine Eltern besitzen 3 Schafe zur eigenen Verwendung. Eins davon ist ausgebüchst und hat mein liebes Auto zum Spielen genommen und mit den Kopf die rechte Seite zerdellt. Haben uns bereits Schlau gemacht ob die Haftpflicht so einen Schaden deckt. Tut sie!!

Naja, die Sache ist schwierig! Wohnung der Eltern ist im
Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Dazwischen Treppenhaus und
andere Mieter. Mein Zimmer/Wohnung ist in der 2. Etage. Eigene
Küche besteht nicht. Bad/WC ist 2mal vorhanden, wird aber von
beiden Parteien genutzt.

Ich vermute, dass das Mehrfamilienhaus den Eltern gehört bzw. der Sohn/Tochter keinen eigenen Mietvertrag hat.

In diesem Fall würde ich von einer gemeinsamen Wohnung sprechen.

Deswegen erschließt sich mir nicht so ganz ob die Sache
durchgeht.

Zum Schadensumstand: Meine Eltern besitzen 3 Schafe zur
eigenen Verwendung. Eins davon ist ausgebüchst und hat mein
liebes Auto zum Spielen genommen und mit den Kopf die rechte
Seite zerdellt. Haben uns bereits Schlau gemacht ob die
Haftpflicht so einen Schaden deckt. Tut sie!!

Bei Schafhaltung könnte ja auch noch ein landwirtschaftlicher Betrieb vorhanden sein und somit auch eine Betriebshaftpflichtversicherung.

Am besten einmal bei dem Versicherer nachfragen und den Vorgang schildern.