Hallo !!! Meine Mutter Kaufte mir ein iPhone und ließ es ausversehen ins wasser fallen Handy weg Handy bei der Haftpflichtversicherung meiner Mutter gemeldet bezahlt die versicherung meiner Mutter obwohl es auf ihren namen läuft (die rechnung)
Da die Info nicht sehr umfänglich ist, nehme ich sie wortwörtlich!
Demnach handelt es sich nicht um ein DEFEKTES Handy, sondern um ein abhanden gekommenes!
Ich hinterfrage gar nicht erst, ob Sie bei Ihrer Mutter leben und am Ende auch noch eine gemeinsame Haftpflichtversicherung haben, womit das Thema ohnehin auch vom Tisch wäre, aber unterstellen wir mal, Sie wohnen nicht bei Ihrer Mutter und es handele sich um ein Geschenk!
Abhanden gekommene Sachen sind über die Haftpflichtversicherung zu 99,9999999% NICHT GEDECKT, womit das Thema sich erledigt haben dürfte.
Den Nachweis zu führen, daß es sich um ein Geschenk gehandelt hat und das Handy in Ihrem Eigentum stand, hat sich damit also ohnehin leider erübrigt!
Sorry, aber leider kann ich Ihnen keine andere Auskunft geben!
MfG
Christoph Mittler
Hallo…
Der Sachbearbeíter wird ganz sicher nochmal nachhaken… Wenn Du ihm aber erklärst, dass Dir das Handy geschenkt wurde sollte dies nicht das Problem sein… So wie Du es schildert bist Du ja der Eigentümer des Handys…
Ich sehe allerdings ein paar andere Probleme:
-
Wenn Du noch in der Haftpflichtversicherung Deiner Mutter mitversichert bist (z.B. wenn Du noch zu Hause wohnst) wird der Schaden abgelehnt… Schäden untereinander sind nicht versichert.
-
Bei „Handyschäden“ zucken ALLE Versicherungsleute (auch ich) immer zusammen, da hier sehr häufig betrogen wird… Gerade wenn neue Handymodelle auf den Markt kommen werden häufig Schäden wie Du ihn schilderst gemeldet - Versteh mich nicht falsch, ich will Dir nichts unterstellen!
-
Die Haftpflichtversicherung zahlt immer den ZEITWERT einer Sache. Wenn Dein iPhone schon etwas älter ist wird schnell ein Abzug von 30 - 50 % gemacht.
Wenn Du noch Fragen hast schick mir gern eine E-Mail an: [email protected]
oder besuch meine Website: frank-domanske.ruv.de
Ich hoff, dass ich Dir helfen konnte…
Es kommt darauf an, wie glaubhaft Sie es der Haftpflichtversicherung darstellen können, dass das Handy nicht der Mutter gehört.
MfG
Dr.Schamberger
Hallo,
ich bin kein Hellseher und kann daher nicht sagen, ob diese Versicherung das bezahlen wird.
Grundsätzlich muss sie nicht, weil die Haftpflicht nur Schäden gegenüber anderen bezahlt. Wenn das Handy ausweislich der Rechnung im Eigentum der Schadenverursacherin stand, ist es ein Eigenschaden.
Wenn künftig mal eine (Haftpflicht-)Versicherung gewünscht wird, bei der kompetente und unabhängige Beratung & Betreuung im Interesse des VN vor und während der Vertragslaufzeit und insbesondere im Schadenfall bereits inklusive ist, stehe ich gern im Direktkontakt (Kontaktdaten im Impressum meiner wwwebsite) zur Verfügung.
VG Jens
www.jens-sternberg.de
Danke für die info
Problem ist das die Vrsicherung die Rechnung vom Handy möchte und meine Mutter s Namen steht darin und nein ich wohne nicht bei meiner Mutter sie ist im übrigen 72 Jahre alt und würde nicht mit so einem Gerät zu recht kommen das schaffen noch nicht mal jüngere leute
nach meiner Meinung nicht
Hallo,
nein die Haftpflichtversicherung übernimmt diesen Schaden nicht, da Eigenschaden. Dieser Fall ist evtl. über eine Handyversicherung abdeckbar.
MfG
CKH
Hallo,
grundsätzlich sind in der Privathaftpflichtversicherung Ansprüche Dritter gedeckt.
Der Nachweis auf dem Papier sieht derzeit so aus, dass Ihre Mutter ihr eigenes Handy ins Wasser geworfen hat.
Sollten Sie dem Versicherer glaubhaft machen können, dass Sie Eigentümer des Handys waren/sind, ist hier kein Hinderungsgrund für eine Regulierung mehr bestehen.
Sollten auch keine weiteren Hinderungsgründe vorliegen, wird eine Regulierung erfolgen.
Viele grüße
Nancy
Hallo !!! Meine Mutter Kaufte mir ein iPhone und ließ es ausversehen ins wasser fallen Handy weg Handy bei der Haftpflichtversicherung meiner Mutter gemeldet bezahlt die versicherung meiner Mutter obwohl es auf ihren namen läuft (die rechnung).Wohne nicht bei meiner Mutter sollte ich ein Kaufvertrag zwischen meiner Mutter und mir machen? oder ist die schenkung ausreichend???
Problem ist das die Vrsicherung die Rechnung vom Handy möchte und meine Mutter s Namen steht darin und nein ich wohne nicht bei meiner Mutter sie ist im übrigen 72 Jahre alt und würde nicht mit so einem Gerät zu recht kommen das schaffen noch nicht mal jüngere leute.
Hallo !!! Meine Mutter Kaufte mir ein iPhone und ließ es ausversehen ins wasser fallen Handy weg Handy bei der Haftpflichtversicherung meiner Mutter gemeldet bezahlt die versicherung meiner Mutter obwohl es auf ihren namen läuft (die rechnung).Wohne nicht bei meiner Mutter sollte ich ein Kaufvertrag zwischen meiner Mutter und mir machen? oder ist die schenkung ausreichend???
Problem ist das die Vrsicherung die Rechnung vom Handy möchte und meine Mutter s Namen steht darin und nein ich wohne nicht bei meiner Mutter sie ist im übrigen 72 Jahre alt und würde nicht mit so einem Gerät zu recht kommen das schaffen noch nicht mal jüngere leute…
ja… wie gesagt: die abweichende Rechnung sollte nicht das Problem sein! Melde Dich mal wenn Du eine Info von der Versicherung hast…
Hallo,
es gibt keine Formvorschriften wie der Nachweis der Eigentümerschaft zu erbringen ist.
Ein Kaufvertrag erübrigt sich, wenn es sich um eine Schenkung handelt. Dies sollte dem Versicherer auch so erläutert werden.
Viele Grüße
Nancy