Hallo,
ich organisiere eine Gruppenveranstaltung bei der ca. 60-70 Studierende mitfahren. Falls dort etwas kaputtgeht (z.B. eine Scheibe), und es lässt sich niemand finden, der den Schaden verursacht hat, dann haftet meines Wissens nach derjenige, der das gebucht hat (in diesem Fall also ich). Stimmt das?
Wir haben uns überlegt für dieses Wochenende eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, für die jeder Teilnehmende 1-2 Euro zahlt, aber keine der Versicherungen, mit denen wir bisher telefoniert haben, möchte das übernehmen.
Dann kam die Idee auf, alle Teilnehmenden einen Zettel unterschreiben zu lassen, auf dem sie zustimmen, dass genau in diesem Fall die Gruppe haftet, also dass die Kosten (z.B. für die kaputte Scheibe) durch die Teilnehmerzahl geteilt werden.
Ist sowas rechtlich gesehen in Ordnung? Oder hat jemand eine andere Idee, wie wir mit diesem Problem umgehen können?
Danke schonmal!
Gruß,
StarMile