Hallo Gewusstwisser,
ich würde dir von einer Kombo abraten, denn zum einen sind es ohnehin zwei rechtlich voneinander unabhängige Verträge (ist gesetzlich sogar vorgeschrieben! Sog. Spartentrennung) und zum anderen ist eine Kombo zwar nicht prinzipiell unsinnig (wenn man auch mal andere Versicherungsverträge mit berücksichtigt) aber selten ist eine einzige Versicherung in allen Versicherungsparten gut bzw. die beste.
Ich sage dir jetzt mal, was ich als Makler dir anböte, wärest du mein Kunde:
-
Privathaftpflicht: Definitiv die VHV mit dem Tarif Exklusiv. Der kostet rabattiert exakt 60,69 €, hat 50 Mio. Deckungssumme und nahezu jeden Schnick-Schnack drin, den man momentan bekommen kann. Ist aktuell im Preis-Leistungsverhältnis nicht zu toppen.#
-
Rechtsschutz: Hier kommt es drauf an, was du alles in so einem Vertrag mit drin haben möchtest. Da gibt es z. B.:
Firmenrechtsschutz, Privatrechtsschutz, Wohnungs- oder Gewerbemietrechtsschutz, Berufsrechtsschutz, Vertragsrechtsschutz für Versicherungs- und Hilfsgeschäfte und noch vieles mehr. Hier lässt sich ohne weitere Infos keine sinnvolle Empfehlung geben, wo du am besten aufgehoben wärst.
Da ich auch einige webdesigner als Kunden habe schon mal eine Info vorab: Einen Patent- oder Markenrechtsschutz für diese Berufsgruppe gibt es nicht. Da könntest du dir eine evtl. Suche auf jeden Fall sparen.
Ansonsten wäre für die Rechtsschutz auch noch wichtig, ob du eine Selbstbeteiligung vereinbaren willst. Ich rate dazu, das hält nämlich den Beitrag geringer.
Mögliche Anbieter wären:
- Allianz
- Rechtsschutz Union
- D.A.S.
- Deurag
Von der ARAG würde ich aktuell abraten aus diversen Gründen, die hier zu weit führen würden.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Wenn’s noch Fragen gibt, einfach schreiben.
Gruß aus Berlin
Alexander Haid