Hallo,
kurz mal die Vorgeschichte:
Ich bin mit meinem Auto in einer 30-iger Zone gefahren. Am Fahrbahnrand/Gehweg stand ein kleines Kind und hat mir beim Vorbeifahren eine Hand voll Steine auf meine Windschutzsceibe/Motorhaube geworfen (die Familie baut dort gerade ein Haus, es handelt sich also um große Steine vom Bauschutt). Daraufhin hatte ich mehrere größere Steinschläger und lackschäden auf der Motorhaube. Bin da gleich hin, hab den Vater angesprochen, der hat mir seine Versicherungsdaten gegeben und ich hab den Schaden bei der Versicherung angezeigt mit Bildern etc. Ich muss hierzu noch sagen, dass die Famile aus der Türkei stammt und der Vater zwar Deutsch kann, jedoch wie ich das mitbekommen habe nicht perfekt, die Mutter kann gar kein Deutsch. So dann hab ich ewig nichts von der Versicherung gehört und hab daraufhin mit meinem Mechaniker geredet, der hat das in die Hand genommen und die Versicherung nochmal kontaktiert und erneut bessere Fotos geschickt.
Ich war jetzt eine Woche im Urlaub und als ich zurückkam, lag ein Brief der Versicherung im Briefkasten. Die Versicherung schreibt:
„Dieser Schadenfall wurde uns bisher trotz mehrfacher Aufforderung weder form- noch fristgerecht angezeigt. Dazu ist der Versicherungsnehmer aber bedingungsgemäß verpflichtet. Deshalb sind wir nicht verpflichtet zu leisten und können in diesem Fall keine Versicherungsleistung erbringen.“
Stimmt das so? Ich kann doch als Geschädigter nichts dafür wenn der Versicherungsnehmer das nicht meldet! Ich hab es doch gemeldet! Bleibe ich jetzt also auf dem Schaden sitzen?