jemand hatte heute sein Auto bei seiner Freundin ordnungsgemäss auf einem Parkplatz abgestellt.
Doch leider ist ein mit Bauschutt beladener LKW vorbeigefahren und hat ein ziemlich grossen Stein verloren der genau auf sein Auto geflogen ist.
Das Auto wurde vom ADAC abgeschleppt der Schaden zudem von der Polizei erfasst. Nach Beurteilung von der Werkstatt und des unabhängigen Prüfers dauert eine Reparatur ca. 6-7 Tage.
Das grosse Problem an der Sache ist dass er in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in den Urlaub fahren wollten erst ganz nach Italien dann mit der Fähre nach Griechenland. Gesammtkilometer ca. 2100.
er hat sich umgehend mit der Versicherung des Verursachers in Verbindung gesetzt um einen Mietwagen zu erlangen .
Die sehr unfreundliche Frau versuchte ihn einfach hinzuhalten und ihn auf morgen zu vertrösten.
Nach mehrmaligen Anrufen hat sie dann gemeint das man mit einem Leihwagen nicht so weit fahren darf und er doch den Leihwagen seinen Eltern geben soll und mit deren Auto in Urlaub fahren soll.
Das Auto seiner Eltern ist aber viel zu klein für die 4.
Meine Frage ist hat er Anspruch auf ein Mietwagen mit dem er auch in Urlaub fahren darf?
Meine nächste Frage ist eigentlich wollten er 14 Tage in Urlaub die können doch nicht von ihm erwarten das er den Urlaub für die verkürze ( was zwar möglich wäre denn er hat nur eine Woche das Haus fest gebucht die andere wollten sie Zelten )
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
I