Haftreibungskoeffizient Gummi/Gummi bzw auf Holz?

Moin zusammen, ich suche mir nen heißen. Ich hoffe mir kann jemand sagen wie der Haftreibungskoeffizient von Gummi auf Gummi bzw. Gummi auf Holz ist.

So Angaben wie Gummi auf asphalt oder Benton hab e ich zuhauf gefunden ist aber leider nich gefragt.

Ich bedanke mich schoneimal im Vorraus

Hallo lieber Cannibale
Du hast doch sicher mitbekommen, dass die bei der Formel 1 unterschiedliche Reifenhärten fahren, damit steuern sie die REIBUNG und natürlich die Haftung des Autos.
Wenn du die Mischungsbezeichnung deines „Gummis“ und die Shore Härte nennen kannst, ist es sicher möglich, bei den Herstellern etwas über die Reibzahl zu erfahren.
Bei den Daten für Gummi auf Hol wird es ähnlich kompliziert, den es ist schon wichtig, um welches Holz sich es handelt.

Grübel da nochmal nach, bei weiteren Nachfragen wäre es nicht verkehrt, den Anwendungsfall zu benennen.
Im Weiteren helfen auch Eigenversuche deutlich weiter.

Gruß
Rochus
((ich habe nichts von dummer Frage gesagt…))

Haftreibungskoeffizient Gummi/Gummi bzw auf Ho
Danke für das du mir geschrieben hast.

Nun ja, das schöne ist das ich diese Aufgabenstellung auch selber nur von jemand anderem bekommen habe. Ich weiß weder wozu es im Projekt dienen soll, noch welche Holz bzw. Gummi Stoffe genau zum Einsatz kommen sollen.

Ich habe mir deine Gedanken auch schon gemacht, da Holz und Gummi sehr schwammige Begrifflichkeiten sind. Ich dachte nur dass eventuell schonmal jemand die selbe „blöde“ Aufgabe in seiner Uni gestellt bekommen hat. Ich werd das so erstmal festhalten, wie du es beschrieben hast. Die sollen uns doch wenigstens vernünftige Anhaltspunkte liefern.

DANKE