Hallo,
im Rahmen einer Lohnsteueraußenprüfung wurde festgestellt, dass der Firmenwagen unzutreffend (vom AG) versteuert und verbeitragt wurde. Daraufhin wurde vom Lohnbüro eine Korrektur des betreffenden Jahres! vorgenommen und die entstandenen Sozialabgaben und Steuern vom AN einbehalten.
Inwieweit ist der AN hier mit ins Boot zu nehmen? Bei Sozialabgaben sind es max. 3 Monate, wenn es der AN nicht zu verantworten hat? Wie sieht es mit der Lohnsteuer aus?
Vielen Dank für eure Antworten.
Data
Nicht selbst erlebt, sondern vom Hörensagen. Deswegen kann ich auch leider keine genaueren Angaben machen, wie falsch der Firmenwagen abgerechnet wurde. Fakt ist, dass durch die Korrektur eine fette Einkommensteuernachzahlung entstanden ist.