Haftung für 'Fremdreifen'?

Hallo!

Ich habe mir vor 2 Wochen neue Winterreifen (ohne Felge) aus dem Internet bestellt. Heute wollte ich bei einem Reifendienst einen Termin vereinbaren um die alten Pneus von meinen Stahlfelgen runtermachen und die neuen aufziehen und montieren zu lassen. Jetzt sagte mir der Reifenfritze das würden die wegen irgendeinem Gesetz wegen Haftungssachen bzgl. Fremdreifen nicht mehr machen. Stimmt das? Und was mache ich nun, denn die vertraglichen Partner des Internetreifendienstes, die auch Montage machen, sind doch etwas weiter weg von da wo ich wohne.

Vielen Dank für Tips

Gruß Seth

Hallo,

klar die wollen ihre eigenen Reifen verkaufen!!

Schau doch mal in Brachenverzeichnis und rufe bei einer freien KFZ-Werkstatt an, die werden damit keine Probleme haben.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Seht.
Geh mal inne Kfz Werkstatt oder zu einer Tanke,und frage mal da nach.

Kannst ja sagen du hast sie von deiner Frau zum Geburstag bekommen.

gruß Mücke

Hi!

Naja, wer alles immer am billigsten haben will, hat eben auch manchmal derartige „Kompatibilitätsprobleme“…

Das Argument des Reifenmonteurs jedenfalls ist Unsinn, er muss für das haften, was er tut, also für die Montage.

Generell würde ich empfehlen, mit dem Internetangebot mal zum Händler im real life zu gehen. Meistens nähert man sich dann an und erhält zudem noch den entsprechenden Service, ohne halb montierte Räder quer durch die Stadt chauffieren zu müssen.

By the way: würden manche Leute, und das soll nun keine persönliche Unterstellung sein, die Zeit, die sie zum Schnäppchenjagen aufwenden, für ihre Arbeit nutzen, hätte das Land einige Probleme weniger…

Grüße,

Mathias

Der Wettermann hat das Zauberwort gesagt:

Schnee

Hallo auch.

Momentan ist bei jedem Reifenservice Hochbetrieb. Und in der Zeit, in der man deine Reifen auf die Felgen zieht, kann man das auch mit Reifen machen, die man verkauft und an denen man was verdient hat.

Grüße
Joshua