Haftung, Gleitung, 3-beiniger Tisch

Hallo an alle!

Angenommen ich besitze einen dreibeinigen Tisch mit der Masse M. Die Gewichtskraft sei ungleich auf die Beine verteilt. Jetzt will ich wissen, mit welcher Kraft ich maximal anschieben darf, damit er gleitet. Außerdem möchte ich wissen bei welcher Kraft der Tisch wieder haftet, sobald er mal ins Gleiten gekommen ist.

Wie gehe ich dieses Problem möglichst allgemein an???

Bitte um Hilfe, vielen Dank,
Lugi

Hallo Lugi,

Angenommen ich besitze einen dreibeinigen Tisch mit der Masse
M. Die Gewichtskraft sei ungleich auf die Beine verteilt.
Jetzt will ich wissen, mit welcher Kraft ich maximal
anschieben darf, damit er gleitet. Außerdem möchte ich wissen
bei welcher Kraft der Tisch wieder haftet, sobald er mal ins
Gleiten gekommen ist.
Wie gehe ich dieses Problem möglichst allgemein an???

Von Einfluss ist der Angriffspunkt und die Richtung der Kraft F, mit der du schiebst. F hat nämlich auch Auswirkungen auf die Aufstandskräfte, die dann auf die Haft-/Reibkräfte.
Du stellst dir das räumliche mechanische Modell auf. Dann geht’s nach den Grundlagen der Statik : Kräfte und Momente in Summe gleich Null.
Bei der räumlichen Betrachtung sind das sechs Gleichungen, drei mal Kräfte, drei mal Momente.
Gruß
Karl