Hallo ihr Lieben,
ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Fall ein wenig helfen:
Fall:
Person A behauptet dass die Katze von Person B ihre 500 € teure Daunenjacke beschädigt hat und verlangt dafür Schadenersatz in Höhe des Anschaffungswertes.
Genauere Ausführung:
Person A behauptet, dass die Katze ihre Jacke, die sie unachtsamerweise auf ein Sofa geworfen hatte mit ihren Krallen beschädigt hat (kleine, feine Löcher auf dem Ärmel). Person B hat davon nichts mitbekonmmen. Weitere Zeugen sind nicht vorhanden. Person A besitzt selbst eine Katze.
Meine Fragen:
- Hat Person A gegenüber Person B überhaupt einen Schadenersatzanspruch, wenn sie die Jacke entgegen der gewöhnlichen Sorgfaltspflicht auf ein der Katze zugängliches Sofa wirft, anstatt diese so zu versorgen, dass die Katze nicht dran kommt (z.B. ganz simpel an der Garderobe)?
- Besteht eine Nachweispflicht für Person A, dass die Katze von B wirklich den Schaden angerichtet hat und nicht eine andere?
- Hätte Person A grundsätzlich Erfolg bei einer Schadensersatzklage?
Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Liebe Grüße
Naima