Haftungsrecht -Wer haftet, wenn z.B. ein Elektro-Ing. einen Durchlauferhitzer falsch einbaut?

Muß er eine spezielle Haftpflichtversichherung haben oder reicht seine fachliche Kompetenz, wenn er schon mehrfach solche Anschlüsse erfolgreich getätigt hat und ist aber beruflich nicht mehr tätig. Wer haftet in den Fällen, in denen der Vermieter ohne Fach-Ausbildung den Anschluß selbst fachgerecht erledigt?.

Hallo!

Es haften beide Personen für angerichtete Schäden, also wenn durch Falschanschluss ein Sachschaden(Überschwemmung etwa) oder gar Personenschaden entstünde.

Ob und welche Versicherung das evtl. übernimmt ist eine ganz andere Sache !

Denn in welchem geschäftlichen Rahmen würde der Ing. im Ruhestand tätig ?
Wenn er eine Firma hat, dann haftet die Betriebshaftpflicht, die üblicherweise jeder Handwerker haben dürfte. Aber als Privatmann ?

Und beim Laien Vermieter ? Er darf ja nicht mal selbst Hand anlegen. Ob seine Vermieterhaftpflicht oder Gebäudeversicherung eintreten würde ? Der Schaden wurde doch vorsätzlich/fahrlässig verursacht.
Gut, Fremdschäden trägt sie wohl, nimmt aber Regress bei ihm selbst.

MfG
duck313