Hagebuttenmus herstellen

hallo!

ich bin dabei Hagebuttenmark für Marmelade zu machen. Dafür habe ich mir einen Obstwolf (Jupiter) gekauft. Nun habe ich die Hagebutten gekocht und versucht durch den Wolf zu drehen. Das alles war ein
Mißerfog. Nach wenigen Umdrehungen war der Wolf so verstopft (bei offener Auslaßschraube), daß ich die Sache umgehend abbrechen mußte.

Hat jemand eine IDEE was ich falsch mache???

Im voraus Danke, und viele Grüße aus Sachsen/Anhalt

Hallo Frank,

ich wollte vor einigen Jahren auch mal Hagebuttenmus machen und habe nach einem Rezept gesucht. Ich kann mich erinnern, damals gelesen zu haben, dass man die Hagebutten ausnehmen muß: also nur das Innere einer Hagebutte zu entnehmen. Leider habe ich mir nicht gemerkt warum. Dieser Aufwand war mir ehrlich gesagt doch zu abschreckend, und so habe ich es bleiben lassen.
Vielleicht erlebst Du jetzt genau das, wofür ich mir die Gründe leider nicht gemerkt habe…?

Gruß, Hemba

Hi,

Nun habe ich
die Hagebutten gekocht und versucht durch den Wolf zu drehen.
Hat jemand eine IDEE was ich falsch mache???

Die Früchte werden nach dem Kochen durch ein Sieb gestrichen, das die Kerne zurückhält. Mit den Kernen wird das Mus bitter - und wie Du bemerkt hast, verstopfen sie sogar den Frucht-Wolf. Erst danach wird das Mus mit Zucker zusammen aufgekocht.

Gruß,
Anja

Mahlzeit,

Im voraus Danke,

das ist eine üble Schinderei, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat.

Meine Ex hat es mit einer Flotten Lotte probiert, aber das Ergebnis war eher mau.

Dann habe ich Filtersäcke aus Nylon besorgt, die kann man schön ausdrücken, ohne das sie reißen.
Damit ging es hervorragend.

Filterweite ca. 100 - 200 Mikrometer

Gandalf

Hallo Frank,

Hagemuttenmarmelade selber machen, ist ne Sch*** arbeit, egal wie rum mans anfängt. Ich machs trotzdem gelegentlich auch.

Entweder die Hagebutten vorm kochen auskratzen, die Körnchen raus und das gekochte dann durch ein Sieb, wo die Schalen und übersehene Körnchen noch rausgeholt werden. Oder…

Die Hagebutten nur von außen putzen, kochen und durch ne flotte Lotte drehen.
Sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Flotte_Lotte
Macht auch keinen Spaß, ist aber schneller wieder einsatzbereit als der Wolf. Man kann hier aber auch ganz gut mal einen Schluck Orangensaft oder heißes Wasser zugeben, sonst wird der Brei zu fest.

Viel Spaß wünsch ich dir noch!
BB

Moin,

gibt’s die in der Drogerie um die Ecke, wo auch die
Einmachgläser stehen?

die gabs in unserem Raiffeisenmarkt.

Gandalf

1 Like